Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der sfb Bildungszentrum sfb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Systemtechniker/-in HF

sfb

Dipl. Systemtechniker/-in HF

Überblick

Logo der sfb Bildungszentrum sfb

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Automatisierungstechniker, Systemtechniker, Projektleiter Automation

6 Semester

Dauer

Winterthur, Langenthal, Emmenbrücke

Standorte

24'300 CHF

Kosten

2025-08-14 2026-01-29

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen sind ein EFZ in einem einschlägigen Beruf wie Automatiker oder Elektroniker sowie Kenntnisse in Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Mathematik. Bei Bedarf sind vorbereitende Kurse möglich.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Teilnehmer sind in der Lage, anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben durchzuführen und können in der Projektleitung mit Ingenieuren zusammenarbeiten, um ein breites Spektrum an Automatisierungslösungen zu entwickeln und umzusetzen.

2

Zielgruppe

Konstrukteure, Automobil-Fachleute, Automatiker, Elektroniker, Baumaschinenmechaniker, Automobil-Mechatroniker, Elektroplaner, Elektromonteure, Polymechaniker.

3

Inhalte

Die Ausbildung umfasst Themen wie programmierbare Steuerungen, komplexe Visualisierungen, Sensorik, Antriebstechnik, Feldbusse, Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss können Teilnehmer in der Entwicklung, im Produktmanagement und in branchenübergreifenden Projekten arbeiten. Sie erwerben zukunftsweisende Fachkompetenzen in der Automation und können mittlere Kaderpositionen besetzen oder sich selbstständig machen.

5

Unterichtsmodell

Teile des Unterrichts werden als geführtes Selbstlernen (E-Learning) angeboten.

6

Unterrichtszeiten

Freitagabend von 18.00 bis 21.30 Uhr und Samstag von 07.30 bis 15.05 Uhr. Unterricht an vereinzelten Wochenabenden ist ebenfalls möglich.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.