Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Gestalter/-in HF Kommunikationsdesign, Vertiefungsrichtung Interaction Design der Schule für Gestaltung Bern und Biel SFGB-B

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Fachmann/ Fachfrau Interaction Design HF

SFGB-B

Dipl. Fachmann/ Fachfrau Interaction Design HF

Überblick

Logo der Schule für Gestaltung Bern und Biel SFGB-B

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Semester insgesamt

Dauer

Bern

Standorte

max. 15'000 CHF

Kosten

2025-08-15

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

Für das Studium benötigst du eine abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Qualifikation und Interesse an Gestaltung, Technologie und Business.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Studiengangs HF Interaction Design ist es, digitale Produkte, Anwendungen und Services zu konzipieren und zu gestalten. Der Fokus liegt auf der Gestaltung von Interaktionen, um ein positives Nutzungserlebnis zu schaffen.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an kreative Fachleute, die bereits im Bereich Gestaltung oder Technologie tätig sind und ihre Fähigkeiten im User Interface und User Experience Design vertiefen möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Fächer und Themen wie Benutzeroberflächen, Nutzererfahrung, Gestaltung von Interaktionen mit digitalen Produkten sowie die Verbindung von Technologie, Psychologie und Business-Aspekten.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Studiengangs haben Zugang zu Karrierewegen als UX Designer, Interaction Designer oder digitale Produktgestalter in verschiedenen Branchen. Sie können in Agenturen, Unternehmen oder als Freiberufler tätig sein.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird berufsbegleitend angeboten, mit Unterricht an Freitagen und Samstagen, um eine flexible Weiterbildung neben dem Beruf zu ermöglichen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet freitags und samstags statt, mit insgesamt 1600 Lektionen über die gesamte Studiendauer.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.