zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Dipl. Fotograf/-in HF
SFGB-B
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
6 Semester
Dauer
Bern
Standorte
1'600 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
August 2021
Beginn des Studiengangs
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
Das sind die Grundvoraussetzungen für die Höhere Fachschule Fotografie:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis oder Matura
- Grundlagenwissen und -fähigkeiten in der Fotografie
- Tätigkeit (min. 60%) im Berufsfeld der Fotografie
- Aufnahme «sur Dossier» ist möglich
Hohes Interesse an
- Konzeptionellen wie gestalterischen fotografischen Herausforderungen
- Gestalterischem wie ergebnisorientiertem Arbeiten
Fähigkeit und Bereitschaft
- zum selbständigen und selbstmotivierten Lernen und Arbeiten
- zur kritischen Auseinandersetzung
- Verantwortung zu übernehmen und dich im Team zu engagieren
Über den Lehrgang
Deine professionelle Ausbildung im Umgang mit einem der mächtigsten Kommunikationsmittel unserer Zeit.
Pro Semester entwickelst du Handlungskompetenzen in den wichtigsten fotografischen Disziplinen, von Reportagen- über Portraitfotografie bis hin zu Stilleben. Als ergänzende Kompetenzen erlernst du zum Beispiel Editing, Betriebswirtschaft und Selbständigkeit oder Jobmanagement. Fertigkeiten, wie Bildgestaltung, Bildtheorie, Kamera- und Beleuchtungstechnik werden als Metakompetenzen über den gesamten Studiengang vermittelt.