Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Diplomierter Gestalter/-in HF Produktdesign der Schule für Gestaltung Bern und Biel SFGB-B

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Gestalter/-in HF Produktdesign

SFGB-B

Dipl. Gestalter/-in HF Produktdesign

Überblick

Logo der Schule für Gestaltung Bern und Biel SFGB-B

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Semester, 1600 Lektionen, Fr+Sa Unterricht

Dauer

Bern

Standorte

max. 15'000 CHF

Kosten

2026-08-01

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

Aufnahmegespräch erforderlich. Berufsbegleitend, Fachwissen gefordert. Interesse an 3D-Gestaltung vorausgesetzt.

Weitere Infos

1

Ziele

Im Studium erwerben die Studierenden fundiertes Fachwissen, lernen Materialien intensiv kennen und entwickeln Produkte, die Probleme lösen. Die Auseinandersetzung mit analogen und digitalen Bearbeitungstechniken steht im Vordergrund, um eigene Projekte zu erfinden, zu entwickeln und zu entwerfen.

2

Zielgruppe

Das Studium richtet sich an Personen, die berufsbegleitend in der 3-dimensionalen Gestaltung tätig werden möchten und Interesse an der Entwicklung und Gestaltung von Produkten haben.

3

Inhalte

Studierende lernen über Materialkunde, Bearbeitungstechniken, Materialanalyse, und experimentieren mit verschiedenen Materialien. Praxisprojekte und Networking sind ebenfalls zentrale Elemente des Studiums.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss eröffnen sich Karrieremöglichkeiten als Produktdesigner/-in in verschiedenen Branchen, wobei nachhaltige Produktentwicklung eine zentrale Rolle spielt. Absolventen können sowohl in der Industrie als auch selbstständig arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird berufsbegleitend angeboten mit Unterricht an zwei Tagen, Freitag und Samstag.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet freitags und samstags statt.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.