Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs Projektmanagement HWZ-Diploma of Advanced Studies (DAS) der SGO Business School SGO

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

DAS Projektmanagement

SGO

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

DAS Projektmanagement

Überblick

Logo der SGO Business School SGO

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Semester plus Diplomarbeit

Dauer

Glattbrugg, Olten

Standorte

30 ECTS

Punkte

16'920 CHF

Kosten

7 - 8 Starts pro Jahr

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Du besitzt einen eidg. Fachausweis, ein eidg. Diplom (Höhere Fachprüfung), ein Diplom einer Höheren Fachschule, einen Bachelor/ Master oder einen vergleichbaren Abschluss. Zudem hast Du Praxiserfahrung als (Teil-)Projektleiter:in und/ oder Business Analyst.

Zielgruppen :

  • (Teil-)Projektleiter:innen

  • Business Analysten

  • Scrum Master und Product Owner

  • Berater:innen und Projektmanagement Praktiker:innen

  • Personen, die ein internationales Zertifikat bei PMI oder IPMA anstreben

Weitere Infos

1

Aufbau und Inhalt

Das DAS Projektmanagement besteht aus einem Pflichtlehrgang CAS Projektmanagement und einem Vertiefungs-CAS. Hier kannst du zwischen CAS Agile Business Analysis dem CAS Organisationsentwicklung wählen.

CAS Projektmanagement (18 Tage)
Die wohl anspruchsvollste Weiterbildung im deutschsprachigen Raum zum Thema Projektmanagement ist der Lehrgang CAS Projektmanagement - Certificate of Advanced Studies (18 ECTS Punkte). Er ist optimal für Praktiker und Einsteiger in das Projektmanagement aus allen Branchen und Fachbereichen. Nach Abschluss der Ausbildung kannst Du nachweislich agile und plangetriebene Projekte zum Erfolg führen und wertest Dein CV entsprechend auf.

CAS Agile Business Analysis (12 Tage & 1 WBT web based training)
Als agil denkender und handelnder Projektmanager oder Business Analyst bist Du für Unternehmen und Organisationen ein immenser Mehrwert. Hier lernst Du praxisnah ein Führungsverständnis, das im digitalen und agilen Umfeld den Wertewandel im Projektvorgehen optimal unterstützt. Auf diese Weise kannst Du Auftraggeber und Kunden bei Innovationen, Optimierungen und Produktentwicklungen optimal unterstützen.

CAS Organisationsentwicklung (9 Seminartage in 5 Modulen, 8 WBT's / Webinare à 0.5 Tage)
Mit diesem praxisorientierten Studiengang entwickelst Du das Wissen und die Fähigkeiten, um Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten, innovative Strategien zu entwickeln und Organisationen zukunftsfähig zu designen. Dabei planst Du kreativ anstatt reaktiv Deine persönliche Entwicklung und machst Dich fit für den nächsten Schritt. Das CAS vermittelt Dir aktuelle und bewährte Ansätze, Werkzeuge und Kompetenzen – von Change Management bis hin zur Integration von künstlicher Intelligenz in Entscheidungsprozesse.

2

Ziele

  • Du bist in der Lage, mittlere und grosse Projekte zum Erfolg zu führen

  • Du kennst agile, phasenorientierte und hybride Methoden sowie Techniken des Projektmanagements und kannst sie kompetent einsetzen

  • Du kannst Anforderungen verschiedener Stakeholder(gruppen) in Projekten kompetent managen

  • Du kannst Prozesse und Strukturen gestalten und Veränderungen kompetent begleiten und führen

3

Weiterführende Optionen

MAS Project Management der HWZ

Sofern Du die formellen Voraussetzungen für ein Masterstudium erfüllst oder „Sur Dossier“ zugelassen wirst, kannst Du Dein Studium mit einem weiteren Semester und einer Masterthesis zu einem „MAS“ (Master of Advanced Studies) ausbauen. Hierzu beraten wir Dich gerne.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

eduQua

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.