Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Business Analyst NDS HF (Nachdiplomstudium Höhere Fachschule) der SGO Business School SGO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Business Analyst NDS HF

SGO

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Dipl. Business Analyst NDS HF

Überblick

Logo der SGO Business School SGO

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Dauert 12 Monate, 36 Seminartage

Dauer

Glattbrugg

Standorte

CHF 13'320 inkl. Prüfungsgebühren, exkl. Fachbücher

Kosten

jeweils im Herbst

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

NDS HF

Abschluss

Voraussetzungen

Zugelassen sind Inhaber eines eidg. Fachausweises oder Diplom; Absolventen von Fachhochschulen, Universitäten oder Höheren Fachschulen mit 4 Jahren Berufserfahrung, davon 2 Jahre in Business-Analyse. Andere Voraussetzungen werden von der Studienleitung geprüft.

Weitere Infos

1

Ziele

Im Studiengang vom SIB und der SGO werden Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen ausgewogen und vernetzt vermittelt. Die Teilnehmer werden darauf vorbereitet, komplexe betriebliche Transformationen durchzuführen und dabei externe und interne Anforderungen sowie technologische Möglichkeiten zu berücksichtigen.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an Personen mit einem eidg. Fachausweis, eidg. Diplom oder einem Abschluss von einer Höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität. Die Teilnehmer sollten mindestens vier Jahre Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre in einem business-analyse-nahen Themengebiet, mitbringen.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie Projektportfoliomanagement, Prozessmanagement, Produktmanagement, Requirements Engineering mit KI, BPMN & Prozessautomatisierung, Business Information Management und Agile Vorgehensweisen. Zudem wird Resilience Engineering und Change Management behandelt.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiengangs können Absolventen verschiedene Rollen als Business Analyst in einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen übernehmen sowie weiterführende Masterstudiengänge absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Der berufsbegleitende Studiengang kombiniert Präsenzunterricht, Praxisaufgaben, Selbststudium und eine Diplomarbeit zu einem ganzheitlichen Lernprozess.

6

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang dauert 12 Monate und umfasst 36 Seminartage. Genauere Angaben sind der Terminübersicht zu entnehmen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

eduQua

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.