Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern SHL

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor of Science in Hospitality Management

SHL

Überblick

Logo der SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern SHL

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 - 4 Jahre

Dauer

Luzern

Standorte

180 ECTS

Punkte

mehr als 50'000 CHF

Kosten

Englisch

Sprache

Anmeldeschluss

31. Juli / 31. Dezember

September und Februar

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Verpflegung im Aubildungsrestaurant Salt & Pepper

Sportmöglichkeit: Ja

Studierende profitieren von Partnerangeboten

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

Alter

18 Jahre


Akademische Anforderungen

Matura oder gleichwertiger Abschluss


Sprachliche Anforderungen (eine der folgenden)

  • IELTS 7.0
  • TOEFL (iBT) mindestens 94 Punkte
  • Cambridge English Certificates, Mindestpunktzahl 180

Über den Studiengang

Der Bachelor of Science in Hospitality Management ist ein vierjähriges Vollzeitstudium mit zwei bezahlten Praktika von jeweils 6 Monaten. Das Studium, welches in Kooperation mit der Hochschule Luzern (HSLU) angeboten wird, befähigt Studierende, ihre Kompetenzen in Führung, Management, Strategie, Marketing und Betriebsführung praxisorientiert in der Hospitality Industrie, in Unternehmen und Organisationen erfolgreich anzuwenden. Der Bachelorstudienlehrgang ist einer von zwei von der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannten Bachelorabschlüsse in Hospitality Management und erfüllt gleichzeitig die Bologna Richtlinien.

Das Studium baut auf den traditionellen Schweizer Qualitätsstandard auf und kombiniert diese mit den neusten Entwicklungen und Trends in Hospitality Management, um Absolventen/-innen optimal auf eine Karriere in der Schweiz oder auch international vorzubereiten. In unterschiedlichen praxisbezogenen Projekten wie auch in Forschungsprojekten, wird den Studierenden bereits im Studium ermöglicht, erworbenes Wissen in anspruchsvollen Projekten anzuwenden.

Das Bachelorstudium der SHL garantiert nicht nur eine exzellente Ausbildung und einen Abschluss einer renommierten Schweizer Schule, sondern auch die internationale Anerkennung des Abschlusses.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!