zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
SIB
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester
Dauer
Winterthur, Zürich
Standorte
1‘950 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
Grundbildung und Berufserfahrung
Sie besitzen...
- ein eidg. Fähigkeitszeugnis der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung (M- und E-Profil)
- oder ein Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule
und
- mind. 2 Jahre kaufmännische Berufserfahrung.
Zudem wird zugelassen, wer...
- ein eidg. Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mind. 3-jähriger Grundbildung besitzt
- oder ein Maturitätszeugnis mit Schwerpunkt Wirtschaft
und
- mind. 3 Jahre kaufmännische Berufserfahrung nachweist.
Über den Lehrgang
«Dipl. Betriebswirtschafter/innen HF» besitzen breite, vernetzte Führungs- und Fachkompetenzen. Sie sind in der betriebswirtschaftlichen Praxis vielseitig einsetzbar. Der eidgenössisch geschützte und anerkannte Titel geniesst auf dem Arbeitsmarkt ein hohes Ansehen. Im 3. Studienjahr können Sie den Studieninhalt selbst mitgestalten, indem Sie aus vier attraktiven SIB Specials, das richtige für Sie auswählen.
Der Studiengang eignet sich vor allem für Personen, welche zum Ziel haben, Ihre Kompetenzen für mehr betriebswirtschaftliche Fachverantwortung zu erweitern oder Ihre Führungsfähigkeiten auszubauen.
Studieren Sie zur passenden Zeit und am richtigen Ort
Den Studiengang «dipl. Betriebswirtschafter/in HF» bieten wir in der Stadt Zürich in vier Zeitmodellen und in Winterthur in einem Zeitmodell an.
Das SIB - seit über 50 Jahren höchster Praxisbezug
Das Diplom eröffnet viele berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Abschluss auf Stufe Höhere Fachschule (HF) besitzt hohes Ansehen und verfügt über einen grossen Stellenwert in Wirtschaft und Verwaltung. Der Studiengang «dipl. Betriebswirtschafter/in HF» ist die höchste betriebswirtschaftliche Generalistenausbildung nach eidg. Berufsbildungsgesetz.
Das SIB ist stolz, diesen Studiengang seit seiner Gründung mit Erfolg anzubieten.
Berufsbild dipl. Betriebswirtschafter/innen HF
Sie übernehmen Verantwortung und Führungsaufgaben in KMU oder Grossbetrieben in der operativen Führung und in Geschäfts- oder Unterstützungsprozessen. Anspruchsvolle Praxissituationen gehen Sie aus einer betriebswirtschaftlich abgestützten Prozessoptik an und kommunizieren kompetent mit Stakeholder. Sie führen Projekte und Mitarbeitende, koordinieren, unterstützen und motivieren zur Erreichung der Unternehmensziele.
Nationale Anerkennung
Die Höheren Fachschulen geniessen in der Schweiz einen hohen Bekanntheitsgrad und sind in Wirtschaft und Verwaltung angesehen. Die Bekanntheit beruht auf dem Rahmenlehrplan, welcher als Resultat einer Bedarfsanalyse auf dem Arbeitsmarkt entstanden ist.
Durch das Berufsbildungsgesetz ist der am SIB erworbene Titel eidgenössisch geschützt und anerkannt. Das SIB ist die erste Höhere Fachschule, die diesen Titelschutz nach dem anspruchsvollen Anerkennungsverfahren erlangt hat.
Internationale Anerkennung
Der Bund stuft den Studiengang im nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) auf Stufe 6 ein, auf gleicher Höhe wie ein internationaler Bachelorabschluss. Diese Einstufung erlaubt eine gute Vergleichbarkeit für Studierende, welche im Ausland ihre berufliche Zukunft sehen.
SIB-Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Diploma Supplement, welche den Inhalt und das Anforderungsniveau bescheinigt.
Praxistransfer bereits während des Studiums
Praxisbezug leben, heisst am SIB die Vermittlung relevanter Fähigkeiten und Fertigkeiten und der konkrete Transfer in den beruflichen Alltag der Studierenden. Bereits während des Studiums beantworten Sie aktuelle Fragestellungen und lösen Problemstellungen aus Ihrem Unternehmen.
Türöffner für Anschluss-Optionen
Durch die integrale Einbettung im schweizerischen Bildungssystem stehen Absolvierenden des SIB äusserst attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Dank des anerkannten HF-Abschlusses stehen Ihnen viele Anschluss-Optionen zur Verfügung.