Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie SIB

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Leiter/in Schuladministration PH Luzern/SIB

SIB

Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

3 Semester

Dauer

Luzern

Standorte

1'800 CHF pro Semester

Kosten

Deutsch

Sprache

NDS HF

Abschluss

Voraussetzungen

Sie besitzen...

  • einen Lehrabschluss

und

  • haben mehrjährige Berufserfahrung, davon 1-2 Jahre im kaufmännischen Bereich
  • sowie eine Tätigkeit im Schulwesen

Über die Zulassung von Personen mit anderen Voraussetzungen entscheidet abschliessend die Studienleitung.

Über den Lehrgang

Die Weiterbildung in Schuladministration ist in zwei Teile gegliedert:

  • Zertifikatskurs mit Abschluss als «Zert. Fachfrau/-mann Schuladministration PH Luzern/SIB»
  • Diplommodul «Leiter/in Schuladministration PH Luzern/SIB»

Zur Erreichung des Diploms «Dipl. Leiter/in Schuladministration PH Luzern/SIB» sind sowohl der Zertifikats- als auch das Diplommodul erfolgreich abzuschliessen.

Diplomierte Leiter/innen Schuladministration PH Luzern/SIB

...sind in der Lage, eine Schuladministration zu leiten und administrative Aufgaben selbstständig zu bearbeiten sowie die Schulbehörde kompetent zu beraten und zu unterstützen. 

Der Studiengang vermittelt eine ganzheitliche Weiterbildung im Schulmanagement mit dem Ziel, die Teilnehmenden in ihren fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen zu fördern. Er wird in Kooperation mit dem starken Partner in der Schulausbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern durchgeführt. 

Berufsbild

Mitarbeitende in Schuladministrationen leiten in fachlicher und personeller Hinsicht eine Schulverwaltung als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für das Management des Schulbetriebs. Sie sorgen für einen administrativ und organisatorisch professionell geleiteten Schulbetrieb und stellen die Kontinuität sicher. Sie sind Drehscheibe und Dienstleistungspartner für das Schulpräsidium, die Schulpflege, die Schulleitungen, die Lehrpersonen, die Hausdienste, die Schülerinnen und Schüler, die Eltern, die Medien und die Öffentlichkeit. 

Nutzen 

Förderung breit angelegter Handlungskompetenz – bei uns werden Sie rundum gebildet!

In unserer Weiterbildung gewinnen Sie Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen ausgewogen und vernetzt – dadurch fällt es unseren Absolventinnen und Absolventen leicht, den komplexen Anforderungen an Schulverwaltungen gerecht zu werden.

Praxistransfer bereits während des Studiums

Praxisbezug leben heisst am SIB nicht nur die Vermittlung relevanter Fähigkeiten und Fertigkeiten, sondern auch konkreter Transfer in den beruflichen Alltag der Studierenden. Bereits während des Studiums bearbeiten Sie aktuelle Fragestellungen aus Ihrem Berufsalltag.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.