zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Marketingfachmann/- frau mit eidg. Fachausweis
SIMAKOM
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
3 Semester
Dauer
Luzern, Sursee, Zofingen, Rotkreuz
Standorte
12'960 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1999
Gründungsjahr
Voraussetzungen
2 Jahre einschlägige Berufserfahrung und
- Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses eines Berufes mit mindestens 3-jähriger beruflicher Grundbildung
- Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule
- Diplom einer staatlich anerkannten mindestens 3-jährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule
- Maturitätszeugnis (alle Profile)
Zur Prüfung wird ebenfalls zugelassen, wer den Nachweis eines eidgenössischen Berufsattests (EBA) eines Berufes mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung erbringt und über mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
Über den Lehrgang
Als Marketingfachmann/- frau arbeiten Sie in allen Branchen, analysieren dabei stets das Marktgeschehen, konzipieren sowie planen Marketingaktivitäten und setzen diese selber oder mit Hilfe von Spezialist/innen um. Ihr Arbeitsgebiet erstreckt sich über alle wirtschaftlichen Güterarten und alle Marketinginstrumente. Sie unterstützen die Marketingabteilung in ihren Aufgaben oder verantworten selbstständig einen Teilbereich des Marketings, beispielsweise im digitalen Marketing oder im Produktmanagement. Sie bilden eine zentrale Schnittstelle zwischen allen, am Wertschöpfungsprozess beteiligten, Anspruchsgruppen sowie den Kunden.
Als Marketingfachmann/-frau betreuen Sie ihren Arbeitsbereich selbständig und koordinieren dabei häufig externe Spezialist/innen. In der Ausübung Ihrer Aufgaben, die einen massgeblichen Einfluss auf den unternehmerischen Leistungserstellungsprozess haben, tragen Sie grosse Verantwortung und bilden eine Schnittstellenfunktion in der Organisation.
Als Marketingfachmann/- frau erstellen Sie Konzepte, welche immer auf den Marketingzielen aufgebaut sind. Des Weiteren können Sie in den Konzepten sinnvolle Ziele setzen und Strategien ableiten. Im Finanziellen Bereich definieren Sie die benötigten Massnahmen innerhalb des Budgets und kontrollieren diese. Sie können eine, über alle Kommunikationsinstrumente integrierte, crossmediale Planung realisieren und die einzelnen Instrumente gemäss Zielvorgaben richtig gewichten. Ausserdem sind Sie im Stande digitale Kampagnen zu planen und die dafür benötigten Instrumente und Kanäle systematisch zu nutzen.
Als Marketingfachmann/ -frau können Sie Informationen über das Marktgeschehen mit den verschiedenen Marktteilnehmern erheben und analysieren. Sie sind befähigt die Angebots- und Preisgestaltung zu planen und zu realisieren. Ausserdem sind Sie imstande die einzelnen Instrumente der Kommunikation zu planen, zu vernetzen sowie umzusetzen und zu kontrollieren. Sie gestalten die operative Distribution und gehen sinnvolle Partnerschaften ein.
Als Marketingfachmann/- frau tragen Sie mit ihrer Arbeit wesentlich zur Erhaltung und Förderung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei und leisten damit einen Beitrag zum volkswirtschaftlichen Wohlergehen. Sie erkennen Bedürfnisse und Trends in der Gesellschaft frühzeitig und sind fähig, diese mit dem richtigen Angebot zu befriedigen. Ihre Handlungsweise ist geprägt von einer umweltbewussten und ressourcenschonenden Haltung.
Dieser Bildungsgang wird im dual-learning durchgeführt. Auf diese Weise erhalten Sie einen höchsteffizienten Unterricht.