Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der SIW Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik AG SIW

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Cyber Security Specialist mit eidg. FA

SIW

Cyber Security Specialist mit eidg. FA

Überblick

Logo der SIW Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik AG SIW

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Semester

Dauer

Zürich, St. Gallen, Olten, Chur, Luzern, Winterthur

Standorte

14’400 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Online

November

Beginn des Studiengangs

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Um den Lehrgang zum Cyber Security Specialist mit eidg. Fachausweis absolvieren zu können, musst du über eine abgeschlossene Lehre verfügen. Wenn du eine Informatikerlehre absolviert hast, benötigst du lediglich 2 Jahre, ansonsten 4 Jahre Berufspraxis in der ICT. Wichtig sind dabei gute Kenntnisse der System- und Netzwerktechnik sowie Grundkenntnisse der IT-Security. Diese Voraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der eidg. Prüfung erfüllt sein. Sie werden vom nationalen Verband ICT-Berufsbildung Schweiz vorgegeben. Wenn du diese Voraussetzungen nicht erfüllst, ist der Besuch unter bestimmten Bedingungen trotzdem möglich. Nimm mit uns Kontakt auf.

Über den Lehrgang

Der Lehrgang Cyber Security Specialist mit eidg. FA richtet sich an Personen, die die mit der Digitalisierung einhergehenden Gefahren gezielt angehen wollen. Die illegale Nutzung digitaler Technologien ist dabei die hauptsächliche Herausforderung, die künftig auf die Unternehmen der Privatwirtschaft, aber auch auf die staatlichen Institutionen zukommt. In diesem Rahmen hat ICT-Berufsbildung Schweiz zusammen mit dem Bund und mit breiter privatwirtschaftlicher Abstützung die Berufsprüfung «Cyber Security Specialist» entwickelt.


Als Cyber Security Specialist mit eidg. FA bist du in der Lage, bestehende Systeme präventiv zu schützen, Sicherheitsvorfälle zu erkennen und diese zu bewältigen. Ausserdem planst du Sicherheitslösungen und setzt diese um. Die eidg. Abschlussprüfung wird von der nationalen Organisation ICT Berufsbildung Schweiz einmal jährlich im November durchgeführt.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.