Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der SIW Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik AG SIW

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Handelsschule mit Diplom SIW für die digitale Wirtschaft

SIW

Überblick

Logo der SIW Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik AG SIW

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Semester

Dauer

Zürich, Winterthur, Olten, Chur, Bern, St. Gallen

Standorte

4’800 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Online

Mai und November

Beginn des Studiengangs

Sonstiges

Abschluss

Voraussetzungen

Um den Lehrgang Handelsdiplom SIW starten zu können, hast du die obligatorische Schule abgeschlossen. Von Vorteil ist es, wenn du Deutsch gut verstehst, ein/zwei Jahre Berufspraxis und v.a. eine gehörige Portion Motivation für Neues und keine Berührungsängste mit dem Computer mitbringst.

Bist du nicht sicher, ob du dieses Handelsdiplom auch erfolgreich absolvieren kannst, dann melde dich bei Rolf Böhm. In einem Gespräch kann er dir eine entsprechende Empfehlung abgeben.

Über das Angebot

Der Lehrgang zum anerkannten Handelsdiplom SIW vermittelt die Fähigkeiten, die in der digitalen Wirtschaft von den Mitarbeitenden bei den kaufmännischen Arbeiten benötigt werden. Der Lehrgang orientiert sich ausschliesslich an den aktuellen Bedürfnissen der verschiedenen Branchen. Wir vermitteln nicht nur, wie heute in den Unternehmen gearbeitet wird, wir verwenden im Unterricht selber modernste Lehr- und Lerntools. So erhältst du die Möglichkeit, diese laufend anzuwenden und am Schluss top zu beherrschen. Mit dem Handelsdiplom SIW kannst du …

  • anspruchvolle kaufmännische Tätigkeiten ausüben.
  • dich bei der Zusammenarbeit in Teams konstruktiv einbringen, zielgruppengerecht kommunizieren und präsentieren.
  • die aktuellen Tools (Office365, Teams, Mail, Excel, Word etc.), die in modernen Office eingesetzt werden, sehr gut bedienen.
  • dich fortlaufend selbst weiterbilden, weil du mit den entsprechenden Lernplattformen umgehen kannst.
  • auf Englisch Mails und einfache Korrespondenz erledigen (Niveau A2).
  • dich in der digitalen Wirtschaft optimal auf Jobs bewerben und in den Bewerbungsgesprächen selbstsicher auftreten.
  • u.a.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.