Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Sport Mental Akademie Sport Mental Akademie

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Eidg. Diplom Supervisor:in/Coach

Sport Mental Akademie

Eidg. Diplom Supervisor:in/Coach

Überblick

Logo der Sport Mental Akademie Sport Mental Akademie

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 - 3 Jahre

Dauer

Zürich

Standorte

max. 20'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung

Abschluss

Voraussetzungen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Maturität

Mindestalter von 22 Jahren

Vorausgesetzt wird zum Zeitpunkt der Prüfung «Eidg. Diplom» Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen.

Während der gesamten Ausbildungsphase empfiehlt sich der Besuch von Supervisionsveranstaltungen (Zulassungsbedingung zur eidg. Fachprüfung)

Weitere Infos

1

Mehrwert

Sie begleiten Unternehmen auf ihrer Entwicklungsfahrt und werden zum Architekten des Fortschritts! In Ihrer Rolle als Supervisor:in/Coach sind Sie der Dreh- und Angelpunkt, der nicht nur verschiedene Positionen und Persönlichkeiten innerhalb eines Unternehmens unterstützt, sondern sie auch strategisch entwickelt.

Sie werden zum Meister im Aufdecken und Analysieren von Prozessen, indem Sie nicht nur sichtbare Abläufe klar darlegen, sondern auch verborgene Entwicklungspotenziale gekonnt aufspüren. Ihre Expertise ermöglicht es, logische und wirkungsvolle nächste Schritte abzuleiten, die konsequent zum Fortschritt führen und Unternehmen dabei unterstützen, kontinuierlich zu wachsen und sich zu entwickeln.

Mit Supervision heben Sie Entwicklungspotenziale hervor und gewährleisten so einen stetigen und sinnvollen Fortschritt in allen Bereichen. Tauchen Sie ein in eine Ausbildung, die Sie nicht nur professionell, sondern auch persönlich bereichert, und werden Sie zum unverzichtbaren Motor der Unternehmensentwicklung!

2

Handlungskompetenzen

Wichtigste Handlungskompetenzen für Supervisorinnen/Supervisoren – Coachs

  • Sie beherrschen vielfältige prozessorientierte Beratungsansätze.

  • Sie nutzen differenzierte Wahrnehmungs-, Reflexions- und Kommunikationsinstrumente.

  • Sie verstehen die Gestaltung von Problemlösungs-, Entscheidungs-, Lern- und Informationsprozessen.

  • Sie verstehen Dynamiken zu Veränderungsprozessen.

  • Sie arbeiten nach einem differenzierten Beratungskonzept.

  • Sie verknüpfen Ihre theoretische Basis mit wirksamer Praxis.

  • Sie besitzen ein umfassendes Repertoire von Beratungsmethoden.

  • Sie beherrschen Konfliktbewältigungsstrategien, die Sie in Ihrer Arbeit anwenden.

  • Sie passen Ihre Rolle den Erfordernissen der Beratungssituation an.

3

Aufbau

Aufbau der Gesamtausbildung Eidg. Diplom Supervisor:in/Coach

Die Fachprüfung wird durch die Verbände SCA und Swiss Leader organisiert und durchgeführt, nähere Angaben finden Sie hier. Diese Kosten sind nicht im Preis inkludiert.

So setzt sich Ihre Ausbildung zusammen:

Modul Dauer Aufwand  Kosten

Eidg. Fachausweis Betriebliche:r Mentor:in 9 Monate

Prüfungsvorbereitung Eidg. Diplom Supervisor:in/Coach 12 Monate 9 Ausbildungseinheiten; 3–4 Mentor-Sitzungen CHF 4‘160.—

Selbsterfahrungmind. 30 h

Intervisionsgruppemind. 20 h

Klientenbezogene Supervision / Lerhsupervision mind. 2 Jahre mind. 7 Sessions oder mind. 20 h CHF 125.— / Sitzung

Beratungsbezogene Supervision / Reflexionssitzungen mind. 1 Jahr mind. 5 Sessions oder mind. 15 h CHF 125.— / Sitzung

4

Ausbildungsziele

Die Gesamtausbildung zur/zum Eidg. Diplom Supervisor:in/Coach setzt einen Abschluss als Betriebliche:r Mentor:in (oder gleichwertige Qualifikation) voraus. Neben den Ausbildungszielen, die auch während dem Fachausweis verfolgt werden, werden Sie für die Auseinandersetzung mit sämtlichen beruflichen Herausforderungen ausgebildet. Einerseits werden Sie in der Lage sein, Einzelsupervisionen durchzuführen, andererseits steht im Fokus, Gruppensupervisionen mit Personengruppen zu unterstützen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.