Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Wirtschaftspsychologie & Künstliche Intelligenz (M.Sc.)

srh

Wirtschaftspsychologie & Künstliche Intelligenz (M.Sc.)

Überblick

Logo der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Semester, verlängerbar

Dauer

Zürich und Deutschland

Standorte

120 ECTS

Punkte

Ab 534 € pro Monat

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Master

Abschluss

Voraussetzungen

Erststudium mit 180 bis 240 ECTS, mind. 1-2 Jahre Berufserfahrung, psychologisches Grundverständnis, ggf. Eignungsprüfung oder Motivationsgespräch.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Studiengang zielt darauf ab, wirtschaftspsychologische Expertise mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu verknüpfen. Die Studierenden sollen verstehen, welche Auswirkungen KI auf die Arbeits- und Organisationswelt hat und diese Transformation aktiv mitgestalten.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Berufstätige, die eine Karriere an der Schnittstelle von Wirtschaft, Psychologie und Technologie anstreben oder bereits in einem dieser Bereiche tätig sind und ihre Fähigkeiten in Bezug auf KI erweitern möchten.

3

Inhalte

Die Inhalte umfassen Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, Künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, sowie spezialisierte Module zu KI in HRM, Corporate Learning, Organisation und Führung.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in Rollen wie KI-gestütztes HR-Management, Corporate Learning-Analytiker oder Führungskräfte in KI-transformierten Organisationen arbeiten. Sie sind darauf vorbereitet, wirtschaftspsychologische Konzepte mit KI in verschiedenen beruflichen Kontexten zu integrieren.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird als Fernstudium angeboten, welches flexible Lernmöglichkeiten über Online-Plattformen bietet und das Lernen neben der Berufstätigkeit erleichtert.

6

Unterrichtszeiten

Das Fernstudium ermöglicht es den Studierenden, zu flexiblen Zeiten zu lernen, ohne feste Unterrichtszeiten, da die Materialien jederzeit online verfügbar sind.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.