

Premium
Wirtschaftsrecht (LL.B.)
srh
Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Regelstudienzeit: 6 Fachsemester.
Dauer
Zürich und Deutschland
Standorte
180 ECTS
Punkte
Ab 229 € pro Monat ohne NC.
Kosten
Online
Deutsch
Sprache
Bachelor
Abschluss
Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs. Ausreichende Englischkenntnisse.
Weitere Infos
Der Studiengang zielt darauf ab, Ihnen eine fundierte Kenntnis der juristischen und wirtschaftlichen Handlungsfelder zu vermitteln. Sie lernen, juristische Methoden und Techniken anzuwenden und wirtschaftsrechtliche Konflikte zu lösen.
Der Studiengang richtet sich an Personen, die an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft tätig sein möchten, insbesondere an solche, die eine Karriere als Wirtschaftsjurist:in anstreben.
Zu den Themen gehören das Bürgerliche Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Internet- und Medienrecht, sowie die relevanten betriebswirtschaftlichen Grundlagendisziplinen. Wahlmodule ermöglichen eine Spezialisierung in Bereichen wie Wirtschaftspsychologie, Marketing oder Steuerrecht.
Nach Abschluss des Studiums stehen Ihnen Karrierewege in Banken, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Personalabteilungen, Wirtschaftsberatungsfirmen, sowie in Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien offen.
Der Studiengang wird als Fernstudium angeboten, das flexible Lernzeiten und -orte ermöglicht. Es kann ohne Abitur begonnen werden, unter bestimmten Voraussetzungen.
Der Studiengang bietet flexible Starttermine zu Beginn eines jeden Monats, sodass Studierende ihr Studium individuell planen können.