Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Swiss School for International Business SSIB

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Exportsachbearbeiter/-in

SSIB

Exportsachbearbeiter/-in

Überblick

Logo der Swiss School for International Business SSIB

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Tage

Dauer

Zürich, Basel, Luzern, St. Gallen

Standorte

CHF 3'900, CHF 3'700 (für Mitglieder einer Handelskammer)

Kosten

Deutsch

Sprache

Sachbearbeiter/in

Abschluss

Über den Lehrgang

Sechs einzelne Kurstage gewähren Ihnen einen praxisgerechten Einblick in die Planung und Abwicklung des Exportgeschäfts. Sie erhalten das Werkzeug zum erfolgreichen Exportieren und kompetenten Verhandeln. Unsere Referierenden vermitteln Ihnen das Wissen und Können dazu. Sie unterstützen Sie durch ihre praktische Begleitung, damit Sie künftig geschäftliche Kontakte mit dem Ausland selbstsicher realisieren können. Umfassende Kursdokumentation und Checklisten stehen Ihnen zur Verfügung, um den Alltag im Exportbereich produktiv zu gestalten. Das Diplom der Schweizer Industrie- und Handelskammern (SIHK) stellt eine wertvolle Grundlage für Ihre Profilierung im Arbeitsmarkt dar. Zudem ermöglicht dieser Weiterbildungskurs den Einstieg in weiterführende Ausbildungsprogramme, wie den Lehrgängen «Aussenhandelsfachmann/-frau» und «Aussenhandelsleiter/-in».

Weitere Infos

1

Vorteile

  • Persönliche Beratung und Begleitung: Wir sind für Sie da! Ihre Bedürfnisse sind uns sehr wichtig.
  • Ratenzahlung (3x) ohne Zinsen ist bei der Buchung wählbar.
  • Hoch kompetente Dozierende mit langjähriger Praxiserfahrung und Unterrichtstätigkeit.
  • Das Handelskammer-Netzwerk: Werden Sie Teil einer Aussenhandels-Community in Ihrer Region.
  • Schweizweite Kursorte, kompakte Kurse und flexible Kurszeiten.


7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.