Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Hotelier-Gastronom HF / Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF der EHL Hotelfachschule Passugg EHL Hotelfachschule Passugg

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Hotelier/e-Gastronom/in HF-Diplom

EHL Hotelfachschule Passugg

4.31

100% Weiterempfehlung
(30 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Hotelier/e-Gastronom/in HF-Diplom

Überblick

Logo der EHL Hotelfachschule Passugg EHL Hotelfachschule Passugg

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

SEHR HOCH

Karrierechancen

Hotelmanager, F&B Manager, Spa Manager

3 Jahre inklusive Praktikum

Dauer

Passugg

Standorte

CHF 15'000 für Schweizer

Kosten

Deutsch, Englisch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 50'000 - 60'000

Voraussetzungen

Voraussetzungen: Vorbildung auf Sekundarstufe II (EFZ, Gymnasium). Persönliche Kompetenzen wie Motivation, Teamgeist und Dienstleistungsorientierung sind entscheidend. Benötigte Unterlagen: Abschlusszeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Identitätsnachweis. Bewerbungsprozess: Online-Bewerbung, Auswahlgespräch, provisorische Zulassung, Zahlung.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Studiums ist es, praxisnahe Fachkenntnisse in Hotelmanagement zu vermitteln, Führungskompetenz zu stärken und wertvolle Branchenerfahrung zu sammeln, um Studierende auf Kaderpositionen in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus vorzubereiten.

2

Zielgruppe

Motivierte, praxisorientierte Persönlichkeiten, die sich für eine Karriere im Gastgewerbe interessieren und ihre Leidenschaft für Gastfreundschaft in eine internationale Karriere verwandeln möchten.

3

Inhalte

Das Curriculum umfasst theoretische und praktische Module in Management, Culinary Arts, Spa Management, Sustainable Management, Rooms Division Management, Facility Management, Human Resources, Finanzbuchhaltung, Marketingstrategien, Projekt-Management, Business-Kompetenzen, Soft Skills und persönliche Entwicklung.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen qualifizieren sich für Führungspositionen in Hotels, Gastronomie oder Tourismus, mit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in Bereichen wie F&B Management, Hotelbetrieb, Marketing oder sogar selbstständiger Tätigkeit.

5

Unterichtsmodell

Das Studium kombiniert praxisnahen Unterricht auf dem Campus mit realen Betriebspraktika, wobei eine Mischung aus theoretischen Kursen und praktischen Trainings eingesetzt wird.

6

Unterrichtszeiten

Das Studium gliedert sich in Semester mit festgelegten Unterrichts- und Praktikumszeiten, einschließlich Tages- und Blockunterricht auf dem Boutique-Hotel-Campus in Passugg.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.