zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Dipl. Techniker HF, Gebäudetechnik (HFGT)
STFW
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Winterthur
Standorte
max. 20'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Oktober
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1935
Gründungsjahr
5000
Studierende
Voraussetzungen
- Fähigkeitsausweis als: Elektroinstallateur EFZ, Elektroplaner EFZ, Gebäudetechnikplaner (Haustechnikplaner), Heizungsinstallateur, Kältemonteur, Lüftungsanlagenbauer, Sanitärinstallateur, Spengler-Sanitärinstallateur und weitere technische Berufe mit gebäudetechnischer Grundausbildung oder mind. 1 Jahr fachbezognene Berufspraxis
- Inhaber einer gymnasialen Maturität mit mehrjähriger Berufspraxis, idealerweise in der Elektrotechnik
- Ab dem vierten Semester muss eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens 50% (20 Arbeitsstunden pro Woche) nachgewiesen werden
Über den Lehrgang
Gebäudetechniker HF sind Generalisten, die handfeste Lösungen in der Gebäudeautomation realisieren können. Sie haben ein breites Wissen über die verschiedenen Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden. Sie kennen die Funktionsweise der Heizung-, Lüftung-, Klima- und Elektroanlagen im Einzelnen und verstehen es, diese mit Hilfe der Gebäudeautomation zusammenzuführen und für den Betrieb zu optimieren. In mittlerer Kaderstufe nehmen sie wichtige Positionen in der Gebäudetechnikbranche ein. Als Gebäudetechniker HF mit solider und breiter Grundausbildung sind Sie prädestiniert für verantwortungsvolle Aufgaben wie: Beratung, Projektierung und Konfigurationen von Gebäudeautomationsanlagen mit den gängigsten Automationssystemen.