zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Weiterbildung Uhrmacherei 10 Tage
Stiftung Battenberg
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
10 Tage
Dauer
Biel/Bienne
Standorte
4'000.-
Kosten
Deutsch, Französisch
Sprache
Sonstiges
Abschluss
Über das Angebot
Unser Angebot und Ziel
• Weiterbildungen rund um die Uhrenindustrie
• Individuell auf Sie abgestimmte Kursinhalte
• Kurse in Gruppen ab 2 Personen
• Erhöhung Ihrer Arbeitsmarktfähigkeit
• Aneignen und vertiefen von Know-how
Kursbeginn und Dauer
Der Kursbeginn ist jederzeit möglich (ausser an Wochenenden und Feiertagen). Es handelt sich um ganztätige Kursmodule (08:00 – 16:30 Uhr).
10 Tageskurs: Dieser kann innerhalb eines Monats besucht werden.
Weitere Infos
Nach einem ersten persönlichen Gespräch erhalten Sie den auf Ihre Erwartungen und Kompetenzen individuell abgestimmten Kursplan.
Hier ein Auszug unseres Katalogs der möglichen Kursinhalte:
Einführung in die Uhrmacherei
- Einfache Übungen zum Kennenlernen des Werkzeuges
- Kontrollen unter dem Mikroskop
- Serielle Montagearbeiten Kal. ETA 6497 / Serielle Montagearbeiten Kal. ETA 2824
- Fetten und ölen diverser Mechanismen eines Uhrwerks
Vertiefung der Kompetenzen
- Demontieren und montieren eines Uhrwerks
- Diverse Einstellungen am Uhrwerk
Spezifische Tätigkeiten
- Arbeiten am Uhrengehäuse
- Zifferblatt- Zeigersetzen und Einschalen
- Diverse Endkontrollen und Arbeiten an Lederund Metallarmbänder
- Batterieservice
Die Kurse werden im Uhrmacheratelier durchgeführt (Adresse: Juravorstadt 42, 2500 Biel). Folgende Mittel werden durch die Stiftung Battenberg bereitgestellt.
Infrastruktur, Werkzeuge und Schulungsunterlagen
Modernes und helles Atelier mit höhenverstellbaren Arbeitstischen
Messinstrumente: Witschi Proofmaster S, Witschi Watch Expert III, Q-Test 6000, Witschi Analyzer Twin, Witschi Chronoscope
MMC Mikroskop, Reinigungmaschine (Greiner und Elma), Ultraschallgerät, Poliergerät
Branchenspezifische Werkzeuge wie Lupe, Pinzette und Schraubenzieher
Schulungsunterlagen und technische Baupläne in Deutsch oder Französisch
Unsere Mitarbeitenden sind gelernte Uhrmacher und Berufsbildner. Sie freuen sich, Ihnen ihr Wissen zu vermitteln und Sie auf den gewünschten Stand zu bringen. Die Weiterbildungen werden in den Sprachen Deutsch und Französisch angeboten.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch, um mit uns einen nach Ihren Bedürfnissen abgestimmten Kursplan zu erstellen.
Stiftung Battenberg | Fachbereich Uhrmacherei | Tel.: 032 344 25 39 | E-Mail: umk@battenberg.ch
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!