

Sanitärmeister/-in
suissetec
Sanitärmeister/-in
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
rund 1,5 Jahre
Dauer
Zürich
Standorte
Total CHF 25'700
Kosten
Deutsch
Sprache
Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung
Abschluss
Voraussetzungen
Zulassung zur Prüfung: Fachausweis als Chefmonteur/in Sanitär und vier Jahre Berufspraxis.
Weitere Infos
Der berufsbegleitende Bildungsgang zielt darauf ab, Berufsleute zu befähigen, einen Installationsbetrieb zu leiten oder eine Führungsposition in einem größeren Unternehmen einzunehmen. Ziel ist es, durch das Erweitern der Fachkenntnisse, auf die Führung eines Unternehmens oder Geschäftsbereiches vorzubereiten.
Der Kurs richtet sich an Berufsleute mit einem Eidgenössischen Fachausweis als Chefmonteur/in Sanitär sowie mindestens vier Jahren Berufspraxis in der Sanitärbranche nach der Berufslehre.
Der Lehrgang ist modular aufgebaut und umfasst Ausbildungsblöcke, die auf praktisches Wissen und Führungskompetenzen in der Sanitärbranche abzielen. Es inkludiert Themen wie Auftragsakquise, Angebotsstellung, Mitarbeiterführung und Kundenkontaktpflege.
Absolventen des Kurses können eine Führungsposition in einem größeren Unternehmen übernehmen oder einen eigenen Installationsbetrieb in der Sanitärbranche leiten. Das erfolgreiche Bestehen führt zum eidgenössischen Diplom (Meisterprüfung).
Der Kurs basiert auf einem modularen Präsenzunterrichtsmodell, in dem Ausbildungsblöcke von 2 bis 3 Wochen stattfinden. Es wird auch ein erheblicher Teil des Selbststudiums erwartet.
Der Präsenzunterricht umfasst 19 Wochen, verteilt auf Ausbildungsblöcke. Die genauen Termine werden in einem separaten Kursdaten-Dokument zur Verfügung gestellt.