zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Sicherheitsassistent - SUL
Suva
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Tage in 2 Blöcken à 3 Tagen
Dauer
Luzern
Standorte
2'400.-
Kosten
Deutsch
Sprache
Online
Sonstiges
Abschluss
Voraussetzungen
Je Kurs werden maximal 2 Personen derselben Firma zugelassen
Über das Angebot
Grundausbildung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Sicherheitsbeauftragte und Kaderleute.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über die verschiedenen Gebiete der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Nach dem Lehrgang sind sie in der Lage im Betrieb den Gesundheitsschutz zu organisieren.
Dieser Kurs besteht aus Selbstlernphasen (individuelles und angeleitetes Selbststudium als Kursvor- sowie Nachbearbeitung) und Präsenzunterricht.
Weitere Infos
Abschluss als
Sicherheitsassistentin / Sicherheitsassistent
Zielgruppe
Betriebsleitende, Kaderleute und Sicherheitsbeauftragte
Voraussetzung für die Teilnahme
- Interesse an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Verständnis für technische Zusammenhänge
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Als Kursvorbereitung: Bearbeiten von Aufgaben vor Präsenzunterricht.
- Dazu erhalten die Teilnehmenden ca. 1 Monat vor Kursbeginn den Zugang zu Vorbereitungsaufgaben und Kursunterlagen
Dauer
Präsenzunterricht: 6 Tage in 2 Blöcken zu je 3 Tagen
Selbstlernphasen: 2 Tage für die Kursvor- sowie Nachbearbeitung (individuelles und angeleitetes Selbststudium)
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Gefahrenermittlung
- Sicherheit technischer Systeme
- Systemorientierte Prävention
- Schutz vor Berufskrankheiten
- Gesprächsführung in der Arbeitssicherheit
- Abklärung von Ereignissen und Unfällen
- Motivation zu sicherheitsgerechtem Verhalten
Kursbestätigung
Nach bestandenem Abschlusstest wird eine Bestätigung abgegeben, welche die Teilnehmenden als Sicherheitsassistentin/-assistent qualifiziert.
Kosten
CHF 2‘400.- Lehrgangsgebühr, inklusiv Mittagessen, Kaffeepausen und einer Abendveranstaltung.
Allfällige weitere Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!