Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Security Coordinator CFPA-E

die Swiss Safety Center Akademie

Überblick

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 Tage

Dauer

Wallisellen

Standorte

3'040 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Über das Angebot

Kursziele

Modul A: Grundlagen - 2 Tage

  • Sie kennen das Vorgehen zur Erarbeitung eines Kosten-/Nutzen-optimierten Sicherheitskonzeptes
  • Sie können unternehmensspezifische Securitykonzepte unter Berücksichtigung von baulichen, technischen und organisatorischen Massnahmen entwickeln und umsetzen

Modul B: Technische Systeme - 2 Tage

  • Sie kennen verschiedene Systeme der Zutrittskontrolle
  • Sie erlangen die Fähigkeit die Grundlagen der digitalen Videotechnik zu erklären
  • Sie kennen den systematischen Aufbau, die Komponenten und Wirkungsweise einer Einbruchmeldeanlage
  • Sie wissen wie technische Systeme gesamthaft eingesetzt werden können

Zielgruppe

Personen, welche im Bereich Security tätig sind.

Nutzen

Sie erlangen das notwendige Wissen der baulichen, technischen und organisatorischen Sicherheit. Sie können ein Kosten-/Nutzen-optimiertes Sicherheitskonzept entwickeln und umsetzen. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie das international anerkannte Diplom «Security Coordinator CFPA-E». 

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!