zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Cyber Security Specialist mit eidg. Fachausweis
Swiss Cyber Institute
Cyber Security Specialist mit eidg. Fachausweis
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 - 3 semestres
Dauer
CHF 15'900.- ; 50 % Bundesbeiträge möglich (nach Abzug CHF 7'950.-)
Kosten
2025-05-27 2025-11-13
2025-05-27 2025-11-13
Beginn des Studiengangs
Online
Englisch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
A. Lehre / Bachelor in ICT + 2 Jahre Berufserfahrung*
oder
B. Matura / Schulabschluss + 4 Jahre Berufserfahrung*
oder
C. Keine vorherige Ausbildung + 6 Jahre Berufserfahrung*
*Berufsbeispiele: ICT-Ingenieur, IT-Support/Berater, Lösungsingenieur, DevOps, SysAdmin, Webentwickler, Cloud, UX/UI, SoftDev, Netzwerkadministrator, Cybersicherheit, Datenanalyst/Administrator, QA, usw. Nicht abschliessend.
Diese Voraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der eidgenössischen Prüfung erfüllt sein.
Wenn Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können Sie den Kurs trotzdem besuchen, die geforderte Berufserfahrung sammeln und an der eidgenössischen Prüfung teilnehmen, auch 7 Jahre nach Abschluss des Kurses.
Weitere Infos
Kontinuierliche Analyse des Cyberspace und Vorhersage relevanter Bedrohungen für die Organisation;
Bewertung von Systemschwachstellen, Ermittlung von Schwachstellen und Sicherstellung, dass vorbeugende Maßnahmen zu deren Beseitigung ergriffen werden;
Überwachung der Systeme innerhalb des Betriebs und Identifikation relevanter Sicherheitsvorfälle
Suche nach Verstössen gegen die Sicherheitsrichtlinien einer Organisation;
Analyse der Ursachen und Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen und entsprechende Reaktion mit Korrektur-/Schutzmassnahmen;
Planung und Durchführung von projektbezogenen Aktivitäten im Bereich der Cyber Sicherheit;
Bereitstellung von technischer Beratung und Schulung für relevante Interessengruppen.
In der Regel arbeiten Cybersicherheitsspezialisten mit anderen Spezialisten innerhalb des ICT-Sicherheitsoperationszentrums (SOC) einer bestimmten Organisation zusammen. Die Sicherheitsstrategie des Managements, die sich daraus ergebenden Anforderungen und die Informationssicherheitspolitik der Organisation dienen als Referenzrahmen für die Arbeit der Cybersicherheitsspezialisten. Um als Cyber Security Specialist zu arbeiten, muss eine Person über fundiertes technisches Fachwissen, schnelle Auffassungsgabe, starke analytische Fähigkeiten, Diskretion, Integrität, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen, Frustrationstoleranz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verfügen.