Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs AI Business Specialist mit eidg. Fachausweis der Swiss Cyber Institute Swiss Cyber Institute

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

AI Business Specialist mit eidg. Fachausweis

Swiss Cyber Institute

AI Business Specialist mit eidg. Fachausweis

Überblick

Logo der Swiss Cyber Institute Swiss Cyber Institute

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

12 bis 18 Monate

Dauer

CHF 14'900 (CHF 7'450 After Funding)

Kosten

2025-05-05, 2025-09-08

Beginn des Studiengangs

Online

Englisch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Um zur eidgenössischen Prüfung zugelassen zu werden, müssen die Kandidatinnen und Kandidaten über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis der Berufsbildung in ICT oder einem verwandten Beruf sowie über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung verfügen.

Alternativ müssen Personen mit einer allgemeinen, fachlichen oder beruflichen Matura oder einem gleichwertigen Abschluss mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Projekt-, Produkt- oder Prozessmanagement nachweisen.

In beiden Fällen sind alle erforderlichen Unterlagen einzureichen und die Prüfungsgebühr ist zu entrichten.

Weitere Infos

1

Wie sieht die berufliche Praxis aus?

Die Berufspraxis eines AI Business Specialist umfasst die Identifizierung und Bewertung von Möglichkeiten für den Einsatz von KI, die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von KI-Projekten und die abteilungsübergreifende Arbeit an Lösungen, die einen messbaren Wert schaffen. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technologie und Wirtschaft und wenden ihr Fachwissen in realen Kontexten an, um Prozesse zu optimieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern, Kosten zu senken und Innovationen in Unternehmen zu fördern.

2

Auf welche Berufe wird mich dieser Kurs vorbereiten?

Absolventen des Studiengangs Business AI Specialist sind in der Lage, strategische und interdisziplinäre Aufgaben zu übernehmen, die KI-Fachwissen mit Geschäftssinn verbinden. Je nach Hintergrund und Branchenschwerpunkt können sie sowohl operativ als auch beratend in verschiedenen Sektoren tätig sein.

Typische Berufsbezeichnungen sind:

  • AI Product Manager

  • AI Strategist

  • AI Solution Architect

  • AI Consultant

  • Spezialist für branchenspezifische KI-Anwendungen (z. B. Finanzen, Gesundheitswesen, Fertigung, öffentliche Verwaltung)

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.