zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Zollgrundlagen kompakt – Einstieg in die Praxis
swiss export
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Tag
Dauer
Zürich
Standorte
780 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
26.10.2021 (Zürich) / 16.03.2022 (Zürich) / 16.06.2022 (Zürich), 26.10.2022 (Zürich)
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Über den Lehrgang
Um die Prozesse rund um die Zollabwicklung im Unternehmen optimal zu gestalten und wirtschaftliche Risiken zu vermeiden, ist ein solides Grundwissen für die Mitarbeiter in der Export- und Zollabteilung unverzichtbar. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen vertieften Einblick in die verschiedenen Zollverfahren und deren Anwendung in der Praxis. Zudem werden ihnen die wichtigsten Informationen zum Schweizer Zolltarif, zu den Zollveranlagungen und zu den Dokumenten im internationalen Versand vermittelt. Die Anwendung möglicher Hilfsmittel für Abklärungen zu Ländervorschriften sowie Praxistipps und Fallbeispiele runden das Seminar ab.
Schwerpunkte
- Aufgaben und Tätigkeiten des Schweizer Zolls
- Zollabfertigung Aus- und Einfuhr – wer macht wann was?
- e-dec Import, e-dec Export und NCTS
- Zollverfahren beim Import und Export – verschiedene Verfahren genauer erklärt
- Spezialfall Reparaturen
- Einführung in den Schweizer Zolltarif
- Übersicht über die Dokumente im grenzüberschreitenden Verkehr
- Einführung in den präferenziellen Ursprung
- Hilfsmittel für Abklärungen zu Exporten und Ländervorschriften
- Übungen und Beispiele
Zielgruppe
Sachbearbeiter/-innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen der Bereiche Export, Distribution und Logistik; Mitarbeiter/-innen internationaler Verkauf