Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Swiss HR Academy Swiss HR Academy

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Richtig gemacht: Arbeitszeugnisse und Referenzauskünfte

Swiss HR Academy

Richtig gemacht: Arbeitszeugnisse und Referenzauskünfte

Überblick

Logo der Swiss HR Academy Swiss HR Academy

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

HR-Manager, Personalreferent, Personalberater

1 Tag, 08.45 – 16.45 Uhr

Dauer

Zürich

Standorte

CHF 990.00 inkl. Seminarunterlagen

Kosten

2025-11-04

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Mindestens zwei Jahre HR-, Fach-, oder Projekterfahrung erforderlich für die Teilnahme.

Weitere Infos

1

Ziele

In diesem Praxisseminar erarbeiten Sie sich die Grundlagen zur Erstellung von rechtssicheren Arbeitszeugnissen und Referenzauskünften: Sie erlangen einen vollständigen Überblick über die Schweizer Gesetzgebung und über die aktuelle Gerichtspraxis zu Arbeitszeugnis und Referenzauskünften. Sie können nach dem Seminar Arbeitszeugnisse nicht nur korrekt interpretieren, sondern auch aussagekräftig und rechtssicher formulieren. Begleitete Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch runden dieses Seminar ab.

2

Zielgruppe

HR-Fachkräfte und Führungsverantwortliche, die sich im Unternehmen mit Zeugnissen und/oder Referenzauskünften beschäftigen.

3

Inhalte

Rechtliche Grundlagen. Neue Erkenntnisse aus der Gerichtspraxis. Grundprinzipien und Inhalt des Arbeitszeugnisses. Das Arbeitszeugnis in der Personalpraxis. Zeugnisformulierung und Zeugnisinterpretation. Referenzauskünfte, worauf muss ich achten.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss dieses Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, professionell und rechtssicher mit Arbeitszeugnissen und Referenzauskünften umzugehen, was ihre Fähigkeiten im Personalwesen stärkt und weiterentwickelt.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht an der Swiss HR Academy c/o HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich.

6

Unterrichtszeiten

04. November 2025, von 08.45 – 16.45 Uhr.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.