Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs Projektleiter/in Solarmontage eidg. Fachausweis (mit zertifikat Solarteur®) der Technische Fachschule Bern TF Bern

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Projektleiter/in Solarmontage eidg. Fachausweis (mit zertifikat Solarteur®)

TF Bern

Projektleiter/in Solarmontage eidg. Fachausweis (mit zertifikat Solarteur®)

Überblick

Logo der Technische Fachschule Bern TF Bern

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 Jahr

Dauer

Bern

Standorte

7'300 CHF

Kosten

Februar 2022

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsbildung auf Stufe EFZ
  • Grosse Lern- und Leistungsbereitschaft

Weitere Infos

1

Zielgruppe

  • Heizungsinstallateur/Heizungsinstallateurin
  • Sanitärinstallateur/Sanitärinstallateurin
  • Haustechnikplaner/Haustechnikplanerin
  • Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin
  • Elektroplaner/Elektroplanerin
  • Polybauer/Polybauerin
  • Spengler/Spenglerin
  • Berufsleute aus anderen Branchen nach Absprache
2

Kursaufbau

Nach erfolgreichem Abschluss von 7 Kursmodulen (255 Lektionen) erlangen die Absolventen den EU geschützten Titel Solarteur®. Mit den beiden Erweiterungsmodulen Grundlagen Projektmanagement und Projektmanagement Solarmontage (96 Lektionen) erhalten sie die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung.

3

Schwerpunkte

Solarteur® (7 Module)

  • EUM Energie/Umwelt/Markt
  • GET Grundlagen Elektrotechnik
  • GWT Grundlagen Wärmetechnik
  • DWA Dach/Wand/Arbeitssicherheit
  • Fachmodul PV Photovoltaik
  • Fachmodul ST Solarthermie
  • Fachmodul WP Wärmepumpe


Projektleiter Solarmontage (2 Erweiterungsmodule)

  • PLSM 1 Projektmanagement
  • PLSM 2 Projektmanagement Solarmontage

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.