zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Spenglermeister/in Höhere Fachprüfung
TF Bern
Entdecke die Vorteile
126 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
CHF 9'500.00 (nach Subventionen vom Bund)
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
- Über die Zulassung entscheidet die Qualitätssicherungskommission des suissetec.
Über den Lehrgang
Spenglermeister/innen HFP führen einen eigenen Spenglerbetrieb oder übernehmen in einem grösseren Unternehmen eine Führungsfunktion. In kleineren Betrieben beteiligen sie sich an den praktischen Arbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle. Den grössten Teil ihrer Arbeitszeit verwenden sie jedoch für organisatorische und administrative Aufgaben sowie die Unternehmensführung.
Kompetenzen
Spenglermeister/innen
- führen, dank ihrer Fach- und Sozialkompetenz, einen Spenglerbetrieb erfolgs- und zielorientiert.
- ergänzen ihr organisatorisches Geschick durch fundierte Kenntnisse der einschlägigen berufsspezifischen Normen, Leitsätze und Richtlinien.
- sind fähig, verschiedene Kompetenzen zu vernetzen und situationsgerecht einzusetzen. Dadurch sind sie die ideale Ansprechperson für Kunden/innen, Interessierte und Mitarbeitende.
- planen den Einsatz der für ihre Arbeit nötigen Materialien unter Einbezug der Wirtschaftlichkeit sowie der Umweltverträglichkeit und tragen so zu einem umweltgerechten Bauprozess bei.