Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs MBA - Responsible Entrepreneurship & Technology der Tomorrow University of Applied Sciences Tomorrow University

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MBA - Responsible Entrepreneurship & Technology

Tomorrow University

MBA - Responsible Entrepreneurship & Technology

Überblick

Logo der Tomorrow University of Applied Sciences Tomorrow University

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Nachhaltigkeitsberater, Datenanalyst, Innovationsstratege

12-18 Monate

Dauer

remote

Standorte

60 ECTS

Punkte

Ab €1.167/Monat

Kosten

2025-09-15

Beginn des Studiengangs

Online

Englisch

Sprache

MBA

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 100'000

Voraussetzungen

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in sechs Bereichen zu entwickeln, um Lösungen für globale Herausforderungen zu erarbeiten. Möglicherweise sind berufliche Erfahrungen oder ein erster Abschluss erforderlich.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel dieses Kurses ist es, Führungskräfte auszubilden, die in der Lage sind, Nachhaltigkeit, Innovation und Technologie zu integrieren, um komplexe globale Herausforderungen zu adressieren und Fortschritte zu erzielen, die sowohl der Gesellschaft als auch der Umwelt zugutekommen.

2

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die Karrieren im Bereich der nachhaltigen Innovation verfolgen möchten, einschließlich angehender Unternehmer, Führungskräfte und Fachleute im Bereich Technik und Nachhaltigkeit.

3

Inhalte

Themen umfassen Nachhaltige Innovationsstrategien, Klimawissenschaften und Systeme, Führungsentwicklung, Technologiemanagement, und unternehmerische Fähigkeiten zur Förderung von nachhaltigem Wachstum.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen haben die Möglichkeit, Karrieren als Datenanalysten, Nachhaltigkeitsberater oder Innovationsstrategen mit einem Fokus auf globalen Wandel und datengetriebene Lösungen zu verfolgen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird vollständig online angeboten, mit flexiblen Zeitplänen, um berufsbegleitendes Lernen zu ermöglichen. Die Teilnehmer können an interaktiven, praxisorientierten Projekten und Diskussionen mit globalen Experten teilnehmen.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs bietet flexible Unterrichtszeiten, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihr Studium mit ihren beruflichen und persönlichen Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Lerninhalte sind jederzeit und an jedem Ort verfügbar.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.