Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor Music Production and Audio Design, B.A.

UIS

Bachelor Music Production and Audio Design, B.A.

Überblick

Logo der United International Schools UIS

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

6 Semester

Dauer

max. 20'000 CHF

Kosten

Online

Deutsch, Englisch

Sprache

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

Erforderliche Vorbildung:

Um zugelassen zu werden, müssen Sie zum Zeitpunkt des Studienbeginns mindestens 18 Jahre alt sein. Was die Ausbildung betrifft, so sollten Sie das Abitur, ein maltesisches Matriculation Certificate, ein maltesisches Pre-tertiary Certificate, ein deutsches Abitur oder ein Foundation Certificate einer britischen Hochschuleinrichtung vorweisen können. Sie können auch ein anderes internationales Äquivalent vorlegen, das der Stufe 4 des MQR entspricht, insbesondere mit einem Schwerpunkt auf Musikproduktion oder einem verwandten Fach. Wenn Sie Interesse und Erfahrung in der Musikbranche haben, aber keinen zertifizierten Abschluss vorweisen können, ist eine Bewerbung trotzdem möglich. In diesem Fall ist ein Portfolio einzureichen, in dem Ihre Erfahrungen dokumentiert sind.

Sprachliche Voraussetzungen:

Für das Studienprogramm auf Deutsch:

  • Ein Zertifikat, das Ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des CEFR nachweist ODER

  • ein Abschlusszeugnis einer weiterführenden Schule mit Deutsch als Unterrichtssprache.

Für das Studienprogramm auf Englisch:

  • Ein Zertifikat, das Ihre Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des CEFR nachweist ODER

  • ein Abschlusszeugnis einer weiterführenden Schule mit Englisch als Unterrichtssprache.

Weitere Voraussetzungen:

Sie sollten für das Online-Lernen ausgerüstet sein. Das bedeutet, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, auf die Sie über einen PC zugreifen können. Ein Mobiltelefon reicht nicht aus.

Im Hinblick auf die für die Praxis und die Kursarbeit erforderlichen Werkzeuge müssen Sie Zugang zu einer Digital Audio Workstation (DAW) Software haben (z. B. Avid ProTools, Steinberg Cubase, Apple Logic, Ableton Live und Presonus Studio One). Es ist wichtig, dass Sie über einen Computer verfügen, der die Mindestsystemanforderungen der gewählten DAW erfüllt. Sie sollten ein Sicherungsmedium besitzen, z. B. einen USB-Stick mit einer Kapazität von mindestens 128 GB. Zur weiteren notwendigen Ausrüstung gehören ein Zweikanal-USB-Audio-Interface wie das Focusrite Scarlett 2i2, zwei Mikrofone wie das Shure SM58, Kopfhörer (AKG K-271 oder vergleichbar) und ein USB-Keyboard mit 49 Tasten (z. B. M-Audio Keystation 49).

Für die Dokumentation und akademische Arbeiten sollten Sie mit einer Textverarbeitungssoftware wie Microsoft Word oder Open Office ausgestattet sein und einen PDF-Reader sowie eine Druckersoftware installiert haben. Falls Sie spezielle Software für Beeinträchtigungen im Bereich des Sehens und Hörens benötigen, müssen Sie selbst dafür Sorge tragen, dass Ihnen diese Hilfsmittel zur Verfügung stehen.

Außerdem müssen Sie digitale Kompetenz nachweisen. Dazu gehören grundlegende Computerkenntnisse wie die Installation von Software und die Verwaltung von Datensicherungen, die Suche nach Informationen, die Verwaltung von Online-Konten und der Umgang mit Dateiübertragungen. Außerdem müssen Sie die Textverarbeitung mit Plattformen wie Microsoft Word oder Open Office beherrschen und in der Lage sein, Dokumente im PDF-Format zu drucken.

Bewerbung über die Anerkennung früherer Lernleistungen (RPL):

Darüber hinaus ist eine Zulassung auch über Zusatzqualifikationen oder umfangreiche Berufserfahrung möglich, entsprechend der Leitlinien und Verfahren für die Anerkennung früherer Lernleistungen

Weitere Infos

1

ANERKENNUNG

Wenn Sie bereits vergleichbare Studienleistungen in einem Bachelorstudiengang oder einem vergleichbaren Lehrgang an einer anderen Hochschule oder Einrichtung erbracht haben, ist eine Anerkennung grundsätzlich möglich. Bitte senden Sie uns für die Anrechnungsprüfung eine Notenübersicht der erbrachten Leistungen sowie ein Modulhandbuch, falls vorhanden, oder andere Informationen über den Umfang und Inhalt Ihrer Vorkenntnisse per E-Mail zu. Beachten Sie hierbei bitte die Richtlinie und das Verfahren zur Anerkennung früherer Lernleistungen

2

INHALT

Was sind die Inhalte Ihres Studiums?

Semester 1

  • Electronic Beat Design

  • Audio Recording Technology

  • Music Fundamentals

Semester 2

  • Sample & Loop Design

  • Applied Recording Techniques

  • Composition Basics

Semester 3

  • Electronic Music Design

  • Sound Design

  • Audio Mixing Technology

Semester 4

  • Applied Mixing Techniques

  • Audio Mastering Technology

  • Applied Mastering Techniques

Semester 5

  • Media & Digital Technology

  • Sound Design & Postproduction

  • Mastering for Music, Film & TV

Semester 6

  • Music Analysis

  • Production Project

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.