zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Bachelor in Chemie
Uni Konstanz
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Konstanz
Standorte
180 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Bachelor
Abschluss
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine anerkannte gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung.
Nachweis Studienorientierung
An baden-württembergischen Hochschulen müssen Sie bei der Bewerbung um einen Studienplatz Ihre Studienorientierung nachweisen. Der Fachbereich Chemie bietet dafür jedes Jahr einen Informationstag an. Die Teilnahme am Informationstag ist verpflichtend für Bewerberinnen und Bewerber des Studiengangs Bachelor Chemie.
Über den Studiengang
Die Chemie beschäftigt sich mit allen Aspekten der Stoffumwandlung, einschließlich der Möglichkeit, neue, bisher noch nicht bekannte Substanzen herzustellen. Damit kommt der Chemie eine zentrale Rolle in den Naturwissenschaften, den technischen Wissenschaften und der Medizin zu. Im Bachelorstudium Chemie wird ein breit angelegtes Basiswissen in den Kernfächern Anorganische, Organische und Physikalische Chemie vermittelt, das bestens auf das nachfolgende Masterstudium vorbereitet.
Die Forschungsschwerpunkte am Fachbereich Chemie reichen in Konstanz von modernen Fragestellungen der Lebenswissenschaften bis hin zu aktuellen Aspekten der Materialwissenschaften. Ein besonderer Schwerpunkt des Konstanzer Bachelorstudiengangs Chemie liegt auf der praktischen Ausbildung im Labor.
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt. Chemie ist in einigen Studiengängen auch als Nebenfach wählbar.