zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Bachelor in Soziologie
Uni Konstanz
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Konstanz
Standorte
180 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Universität
Schultyp
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine anerkannte gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung.
Nachweis Studienorientierung
An allen baden-württembergischen Hochschulen wird bei der Bewerbung um einen Studienplatz ein Nachweis über die Teilnahme an einem Orientierungsverfahren verlangt. Der baden- württembergische Orientierungstest ist das meistverwendete Orientierungsverfahren. Den Nachweis über die Teilnahme am Orientierungsverfahren müssen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen beifügen.
Über den Studiengang
Die Soziologie, die in Konstanz mit dem Fach Ethnologie zusammengeführt ist, befasst sich mit den Strukturen des Zusammenlebens von Menschen in einer Gesellschaft. Sie untersucht die Prinzipien und Prozesse, die ihr eine Form geben, sie zusammenhalten oder auch auseinander treiben. Sie interessiert sich genauso für die Migrantin wie für den Broker, gleichermaßen für den Arbeitsmarkt wie für das Konsumverhalten, für Medien wie für Bildungsinstitutionen. Wie also funktionieren Gesellschaften und ihre sozialen Einheiten, welche Rolle spielt Kultur und wie erfolgt die Weitergabe und Aneignung von Wissen? Im Soziologiestudium lernen Sie, solche Fragen mit verschiedenen Theorien und Methoden zu beantworten. Sie lernen, Gesellschaft zu beschreiben, zu verstehen und zu erklären.
Im Rahmen eines anderen geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs auch als wissenschaftliches Nebenfachwählbar.