zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Bachelor in Sportwissenschaften
Uni Konstanz
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Konstanz
Standorte
180 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Universität
Schultyp
1966
Gründungsjahr
12000
Studierende
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine anerkannte gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung.
Sporteingangsprüfung
Für eine Zulassung zum Sportstudium müssen Sie die Sporteingangsprüfung erfolgreich bestehen. In der Prüfung müssen Sie Leistungen auf folgenden Gebieten erbringen:
- Leichtathletik
- Schwimmen
- Turnen
- Spielen (Basketball, Volleyball, Handball, Fußball)
- Gymnastik (nur bei Bewerberinnen)
Die Prüfung findet einmal im Jahr statt, in der Regel Ende Mai/Anfang Juni. Sie müssen sich bis 15. Mai für die Teilnahme an der Sporteingangsprüfung anmelden. Ohne bestandene Sporteingangsprüfung ist eine Aufnahme des Sportstudiums nicht möglich.
Über den Studiengang
Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt.
Schwerpunkte des Studiums der Sportwissenschaft an der Universität Konstanz sind Sport, Leistung und Gesundheit. Dabei stehen der menschliche Körper und dessen Reaktion auf verschiedene sportliche Aktivitäten im Mittelpunkt. Ziel ist es, Trainings-, Bewegungs- und sportpsychologische Praktiken zu verbessern. Während des Studiums werden theoretische und praktisch-methodische Inhalte verknüpft.