zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Master in Geschichtswissenschaft
Uni Konstanz
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Konstanz
Standorte
120 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Universität
Schultyp
Voraussetzungen
- Überdurchschnittlicher Abschluss im Studiengang Geschichte oder in einem in Inhalt und Umfang äquivalenten Studiengang
- Latinum (Sie können den fehlenden Nachweis innerhalb der ersten 2 Semester nachholen)
- Nachweis von Kenntnissen zweier weiterer Fremdsprachen
- Fremdsprachige StudienbewerberInnen brauchen zusätzlich den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau der DSH-2/TestDaF 4 oder einer als gleichwertig anerkannten Prüfung.
Über den Studiengang
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Zum Wintersemester 2016/17 bietet die Universität Konstanz einen neuen Masterstudiengang Geschichtswissenschaft an. Der Studiengang zeichnet sich durch eine Kombination forschungsnaher und praxisorientierter Elemente, herausragende Betreuungsverhältnisse sowie große individuelle Wahlfreiheit aus.
Historikerinnen und Historiker lenken den Blick auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen heutigen und vergangenen Lebensweisen und Denkhorizonten. Sie arbeiten vorrangig mit Forschungsliteratur und historischen Quellen, welche die Grundlage des Faches bilden. An der Universität Konstanz haben Sie im Masterstudiengang Geschichtswissenschaft die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen und Ihrem favorisierten Interessensgebiet nachzugehen. Gleichzeitig wird ein umfassender Blick auf die Wissenschaft Geschichte gewahrt und Ihnen somit eine breite Perspektive gewährleistet. Als grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Geschichte angeboten. Andere Abschlüsse können als gleichwertig anerkannt werden.