zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Master in Nanoscience
Uni Konstanz
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Konstanz
Standorte
120 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Master
Abschluss
Voraussetzungen
- Überdurchschnittlicher Hochschul- oder Berufsakademie-Abschluss im Studiengang Bachelor Nanoscience oder einem inhaltlich vergleichbaren Studiengang
- Fremdsprachige StudienbewerberInnen brauchen zusätzlich einen Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau von DSH-2 oder TestDaF 4 oder einer als gleichwertig anerkannten Prüfung.
Über den Studiengang
Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.
Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Nanoscienceangeboten.
Die Nanowissenschaften zählen heute zu den wichtigsten Innovationsmotoren für neue Technologien und bieten Lösungen für Schlüsselfragen unserer Zeit. Das Wissen über die Herstellung, den Aufbau und die Funktion von chemischen Materialien ist ein Schlüsselverständnis, welches bereits heute in Deutschland wie auch international stark gefragt ist und in Zukunft noch begehrter sein wird. Der Studiengang Nanoscience an der Universität Konstanz vermittelt Ihnen das Wissen, wie durch das Bearbeiten von Nano- und Materialstrukturen sowie durch ihre Interaktion mit der makroskopischen Welt gezielt neue Funktionalitäten und Anwendungsgebiete erschlossen werden können. Ziel des Studiengangs ist es, eine solide und anspruchsvolle wissenschaftliche Ausbildung zu vermitteln, mit der eine besondere Kompetenz auf dem Gebiet der Materialwissenschaften erworben wird und die in Chemie auf soliden fachlichen Grundlagen aufbaut. Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs sollen ein für die moderne materialwissenschaftliche Forschung einschlägiges Qualifikationsprofil erwerben und, falls Sie eine weitere wissenschaftliche Vertiefung anstreben, gleichermaßen befähigt sein, die Optionen für eine Promotion in der Chemie oder Physik wahrzunehmen.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!