Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Universität Basel UNIBAS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Nonprofit Governance & Leadership

UNIBAS

Überblick

Logo der Universität Basel UNIBAS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 - 6 Monate

Dauer

Basel

Standorte

4'700 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

12. April 2021

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Mensa der Universität Basel

Sportmöglichkeit: Ja

Universitätssport | Universität Basel

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Über den Lehrgang

Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt kompakt und theoretisch fundiert Instrumente und Methoden des strategischen Nonprofit-Managements. Darin enthalten sind die Gestaltung von Strukturen und Prozessen entsprechend einer modernen Governance und die Entwicklung von Führungskompetenz im Umgang mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden. Zudem werden die relevanten rechtlichen Grundlagen erarbeitet, welche die Themen Gemeinnützigkeitsrecht, Arbeitsrecht in NPO und Haftung von Ehrenamtlichen einschliessen. Die Teilnehmenden erwerben fachliches Know-how zur weiteren Entwicklung ihrer Organisation und können zudem ihre persönlichen Führungsqualitäten verbessern. 

Aufbau

Der Zertifikatskurs umfasst drei Module mit insgesamt elf Tagen Präsenzzeit. Jeder Themenbereich wird theoretisch gesichert dargelegt und anhand von Praxisbeispielen verständlich gemacht. Gruppenarbeiten, Fallstudien und Diskussionsrunden geben die Möglichkeit, das neue Wissen sofort anzuwenden und zu verinnerlichen. Weitere Lerninhalte erarbeiten die Teilnehmenden im Selbststudium mit modernen E-Learning-Methoden, welche von Tutoren begleitet werden.

Der Zertifikatskurs bietet einen direkten Einstieg in den «DAS in Nonprofit Management & Law», der mit einem Diploma of Advanced Studies (30 ECTS) der Universität Basel abgeschlossen werden kann. Der DAS-Studiengang setzt sich zusammen aus den beiden Zertifikatskursen «Wirkungsmanagement in NPO» und «Nonprofit Governance & Leadership» sowie einem Intensiv-Lehrgang, wahlweise zum Thema Stiftungsmanagement oder Finanzmanagement in NPO.

Zielpublikum

Das Angebot richtet sich an alle, die im Management von NPO tätig sind. Hierzu zählen insbesondere Geschäftsführende und Kader von Hilfswerken, Förderstiftungen, Sportorganisationen, Verbänden, EZA-Organisationen u.Ä., Vorstandsmitglieder und andere Ehrenamtliche, Mitarbeitende von NPO, die für Leitungspositionen vorgesehen sind, sowie für Berater und Dienstleiter von NPO. Vorausgesetzt wird ein Hochschulabschluss oder eine dreijährige Berufserfahrung in NPO. 

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!