Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Universität Bern UNIBE

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor Französische Sprach- und Literaturwissenschaft

UNIBE

Überblick

Logo der Universität Bern UNIBE

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

6 Semester

Dauer

Bern

Standorte

max. 5'000 CHF

Kosten

Französisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

Für das Bachelorstudium werden Französischkenntnisse auf mindestens dem Niveau B2 empfohlen, da die Unterrichtssprache Französisch ist.

Lateinkenntnisse sind nicht nötig, da Latein im Einführungsstudium  integriert ist und zwar in Form eines speziellen gemeinsamen Kurses für  Studierende der Studiengänge Französisch, Italienisch und Spanisch.

Über den Studiengang

Das Bachelorstudienprogramm „Französische Sprach- und  Literaturwissenschaft“ bildet die Grundlage der akademischen Ausbildung  und vermittelt die nötigen methodologischen und praktischen Kenntnisse  für ein weiterführendes Masterstudium.

Das Studienprogramm beinhaltet 5 Schwerpunkte:

  • Vertiefung der Sprachkenntnisse.
  • Moderne Linguistik: Aneignung der Methoden und Werkzeuge der  französischen Linguistik, Charakteristik des zeitgenössischen  Französisch, linguistische und stilistische Diskurs- und Textanalyse,  Soziolinguistik und Sprachkontakt, Medienlinguistik...
  • Historische Linguistik: Diachronie der französischen Sprache unter  Berücksichtigung des historischen und kulturellen Kontexts, Überblick  über die grossen linguistischen Strömungen.
  • Geschichte der französischen Literatur und Kultur: Zusammenhang  zwischen den Texten und den gegeben historischen Kontexten, Entwicklung  der Gattungen und ihrer Hierarchie, Überblick über die grossen  literarischen Strömungen.
  • Methoden der Literaturanalyse, Lektüre literarischer Werke:  Aneignung der erforderlichen Werkzeuge für die literarische  Diskursanalyse der Prosa, des Theaters und der Poesie

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!