zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Digital Transformation
UNIBE
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
6 - 12 Monate
Dauer
Bern
Standorte
18 ECTS
Punkte
11'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
- Für die Zulassung muss eine erfolgreich abgeschlossene Erstausbildung an einer anerkannten Universität oder Fachhochschule vorhanden sein.
- Zudem muss die Person über eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung vorweisen, wovon mindestens zwei Jahre Führungserfahrung Voraussetzung sind.
- In Begründeten Fällen kann die Programmleitung weitere Personen zulassen, die die Bedingungen nicht oder nur teilweise erfüllen (bspw. «sur dossier»). Die Programmleitung kann eine ausserordentliche Zulassung von zusätzlichen Studienarbeiten abhängig machen, die bis zum Ende des Lehrgangs erfüllt sein müssen.
- Für einzelne Module können Personen unter den oberen Bedingungen zugelassen werden, sofern dies vorgesehen ist und freie Plätze vorhanden sind.
Über den Lehrgang
Durch die Digitalisierung sehen sich Unternehmen, weitere Organisationen und Verwaltungsinstitutionen einem grossen Druck zur Veränderung ausgesetzt. Mit dem Einsatz weiterer Technologie kann diesem Druck allein nicht begegnet werden. Die Organisationen benötigen neue Geschäftsmodelle, neue Strategien und Prozessabläufe, um das Potenzial der neuen Technologie auszuschöpfen. Wem dies gelingt, dem öffnen sich neue Chancen. Dieser CAS-Lehrgang befähigt die Studierenden, innovative Handlungsoptionen zu entwickeln und umzusetzen. Konzepte, Methoden, Werkzeuge dienen als anregende Beispiele wie die Digitale Transformation erfolgreich zu bewältigen ist. Eine modulübergreifende Transferarbeit, die von zugewiesenen Experten begleitet wird, unterstützt die rasche und spezifische Umsetzung des Gelernten. Die Teilnehmenden bestätigen immer wieder, dass diese Transferarbeit einen hohen praktischen Mehrwert schafft.
Dieser CAS-Lehrgang befähigt die Studierenden, innovative Handlungsoptionen zu entwickeln und umzusetzen. Konzepte, Methoden, Werkzeuge dienen als anregende Beispiele wie die Digitale Transformation erfolgreich zu bewältigen ist. Eine lehrgangsumspannende Transferarbeit, die von zugewiesenen Experten begleitet wird, unterstützt die rasche und spezifische Umsetzung des Gelernten. Die Teilnehmenden bestätigen immer wieder, dass diese Transferarbeit einen hohen praktischen Mehrwert schafft. Der Lehrgang zielt dabei auf Führungskräfte ab und baut auf den Vorkenntnissen aus Ausbildung und Praxis auf. Zudem stellt das CAS Digital Transformation einen in sich abgeschlossenen Weiterbildungslehrgang dar und beinhaltet nebst der Gruppenarbeit eine Transferarbeit und eine Schlussprüfung.
Der CAS-Lehrgang Digitale Transformation stellt einen in sich abgeschlossenen Weiterbildungsgang dar. Zugleich ist er Teil des «Executive MBA in Marketing Management» der Universität Bern: Kombiniert mit zwei weiteren CAS-Lehrgängen aus unserem Weiterbildungsprogramm kann der Mastertitel (EMBA in Marketing Management) erworben werden. Mit diesem Titel weisen Sie nach, eine praxisnahe Weiterbildung im Bereich Marketing an der Universität Bern absolviert zu haben.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!