zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Master in Informatik
UNIFR
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
3-4 Semester je nach Wahl
Dauer
Freiburg
Standorte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch, Französisch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Universität
Schultyp
Voraussetzungen
Masterstudiengänge bauen auf den im Bachelorstudium erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten auf.
Ohne zusätzliche Anforderungen zum Master zugelassen werden kann, wer über einen schweizerischen universitären Bachelorabschluss in der gleichen Studienrichtung (d.h. einen Bachelorabschluss mit mindestens 60 ECTS-Kreditpunkten in der Studienrichtung des angestrebten Masters) verfügt. Gleiches gilt für von der Universität Freiburg anerkannte und als gleichwertig eingestufte ausländische universitäre Bachelorabschlüsse.
Mit Bedingungen (vor dem Masterstudium zu erfüllen) oder Auflagen (während dem Masterstudium zu erfüllen) kann zum Master zugelassen werden, wer über einen schweizerischen oder einen von der Universität Freiburg anerkannten und als gleichwertig eingestuften ausländischen universitären Bachelorabschluss in einer anderen Studienrichtung verfügt. Gemäss geltenden Abkommen, kann mit Bedingungen oder Auflagen auch zugelassen werden, wer über einen Bachelorabschluss einer schweizerischen Fachhochschule verfügt.
Über den Studiengang
Dieses Studienprogramm ist Teil des Swiss Joint Master of Science in Computer Science, der von den Universitäten Freiburg, Bern und Neuenburg gemeinsam angeboten wird und Studierenden ein einzigartiges, mehrsprachiges und multikulturelles Lernumfeld bietet. Die Studierenden arbeiten mit mindestens einer der Forschungsgruppen der drei beteiligten Institute eng zusammen. Studierende können sich ihre Studienpläne individuell aus den Kursen, Seminaren und Praktika zusammenstellen, die von den drei Universitäten angeboten werden. Die Unterrichtseinheiten sind in sechs sogenannte Tracks eingeteilt, die den verschiedenen Vertiefungsrichtungen der Informatik entsprechen. Die meisten Kurse werden auf Englisch gehalten, einige auch nur auf Französisch oder Deutsch. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester (Vollzeit); das Programm kann jedoch auch in Teilzeit individuell belegt werden.