Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Universität Liechtenstein UNILI

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Doktorin/Doktor der Rechtswissenschaft

UNILI

Doktorin/Doktor der Rechtswissenschaft

Überblick

Logo der Universität Liechtenstein UNILI

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

3 bis 5 Jahre

Dauer

Universität in Vaduz, Liechtenstein, gut vernetzt und klein.

Standorte

30 ECTS

Punkte

CHF 950,-/Semester

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Sonstiges

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 65'000 - 85'000

Weitere Infos

1

Ziele

Der Doktoratsstudiengang zielt darauf ab, aufstrebende Forscherinnen und Forscher sowie ambitionierte Juristinnen und Juristen in ihrer Karriere zu fördern. Das Programm bietet exzellente Lehr- und Forschungsbedingungen, um Forschung innerhalb der Schwerpunkte der Liechtenstein Business Law School zu betreiben.

2

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Juristinnen und Juristen mit einem einschlägigen Masterabschluss oder einem juristischen Äquivalent, die über hervorragende akademische Leistungen verfügen und sich auf die Forschung in den Bereichen Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht, Bank- und Finanzmarktrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Steuerrecht konzentrieren möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Forschungsthemen innerhalb der vier Schwerpunkte: Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht, Bank- und Finanzmarktrecht, Wirtschaftsstrafrecht sowie Steuerrecht. Dabei ist eine Integration in die Forschungsgemeinschaft und ein intensiver Austausch mit den betreuenden Professorinnen und Professoren vorgesehen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Doktorats eröffnet sich den Absolventinnen und Absolventen eine Vielzahl von Karrierewegen im akademischen Bereich, in internationalen Anwaltskanzleien, Regierungsorganisationen oder juristischen Abteilungen von internationalen Unternehmen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium erfolgt überwiegend präsenzbasiert, wobei die Studierenden aktiv in die Forschungsprojekte einbezogen werden, u. a. durch Workshops und Seminare mit den Professorinnen und Professoren.

6

Unterrichtszeiten

Das Programm beginnt entweder im September oder Februar und die Studiendauer beträgt 3 bis 5 Jahre. Detaillierte Unterrichtszeiten werden individuell mit den Betreuenden abgestimmt.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.