Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Universität Liechtenstein UNILI

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master in Wirtschaftsinformatik

UNILI

Master in Wirtschaftsinformatik

Überblick

Logo der Universität Liechtenstein UNILI

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 years full-time / max. 5 years / Vollzeit 4 Semester

Dauer

Vaduz

Standorte

120 ECTS

Punkte

Tuition fee: CHF 950,- (EU/EEA and Swiss citizens); CHF 1‘250,- (other citizens)

Kosten

Englisch

Sprache

Anmeldeschluss

Rolling admissions - final deadlines for the September intake: 30 June (EU/EEA and Swiss citizens), 31 March (other citizens). Final deadlines for the February intake: 30 November (EU/EEA and

September or February

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master

Abschluss

Voraussetzungen

Bitte beachte die folgenden Punkte und Informationen, bevor Du mit der Antragstellung beginnst. Solltest Du Fragen haben, kannst Du natürlich jederzeit die Studienberatung telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.


Über den Studiengang

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik vermittelt Fach- und Methodenkompetenzen an der Schnittstelle von Informationstechnologie und Wirtschaftswissenschaften, setzt aber auch einen Schwerpunkt auf die Persönlichkeitsentwicklung. Das Programm adressiert unmittelbar die Anforderungen der Industrie, schafft aber gleichzeitig eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung. In Projektseminaren mit Unternehmen entwickeln Studierende zudem Führungs- und Sozialkompetenz.
 

Zeitgemässe Studieninhalte
Das Studium legt einen Schwerpunkt auf zahlreiche aktuelle IT-Themen, unter anderem Business Process Management, Data and Application Security, Data Science sowie Digital Innovation.

Persönliche Betreuung
Studierende erwartet ein einzigartig gutes Betreuungsverhältnis. Die Ausbildung ist persönlich und erfolgt in Kleingruppen.

Flexible Organisation
Um Studierenden ausreichend Raum für die berufliche Karriere zu bieten, finden nahezu alle Module in Blockveranstaltungen von Donnerstag bis Samstag statt.

Internationalität
Das Studium ist höchst international, die Unterrichtssprache ist Englisch, und das Studium bietet zahlreiche Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte.

Wahlmöglichkeiten
Studierende haben die Möglichkeit, Wahlfächer in verschiedenen Fachgebieten sowie Module zum Kommunikations- und Präsentationstraining zu belegen.

Modulare Struktur
Der Studiengang ist modular aufgebaut, um die Anrechnung von Studienleistungen gewährleisten zu können.

Praxisrelevanz
Studierende erwarten Gastvorträge und Projektseminare mit zahlreichen bekannten Unternehmen aus Liechtenstein und darüber hinaus.

Hoher Freizeitwert
Ob Snowboarden oder Skifahren, Klettern oder Wandern – in Liechtenstein stehen Studierenden zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung offen.

Weitere Informationen
Link zum Studiengang

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.