Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Universität Luzern UNILU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS in Innovation Implementation

UNILU

Überblick

Logo der Universität Luzern UNILU

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

6 - 12 Monate

Dauer

Luzern

Standorte

18 ECTS

Punkte

11'500 CHF

Kosten

Deutsch, Englisch

Sprache

Q4 2021

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

  • Zugelassen werden Führungskräfte mit Hochschulabschluss (Universität, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule).
  • Über die Zulassung von Kandidaten ohne Hochschulabschluss entscheidet die Studienleitung (sur dossier).

Über den Lehrgang

Innovation ist einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren in einem Unternehmen - oft können Innovationsvorhaben aufgrund von kulturellen und menschlichen Faktoren jedoch nicht wie gewünscht implementiert werden. Dieser Studiengang zeigt, wie Innovationsmanager und Innovationsverantwortliche Innovationen in Unternehmen implementieren und kulturelle Hürden auf organisatorischer, strategischer und zwischenmenschlicher Ebene überwinden können.

Weitere Infos

1

Lehrplan & Unterrichtsformat

  • Deutsch oder Englisch
  • Insgesamt 8 Module
  • Jedes Modul besteht aus 3 Schritten:
  • Lieferung von Inhalten
  • Anwendung auf eigene Geschäfte, unterstützt von Peers und Mentoren
  • Abschlusspräsentation und Diskussion vor/durch Mentoren und Peers
2

Schlüsselaufnahme

  • Certificate of Advanced Studies in Change for Innovation Implementation
  • Umfassender und aktueller Überblick über Change und Transformation
  • Mentoring durch Fachkollegen und Experten bei der Anwendung aller Inhalte auf Ihre spezifische Unternehmenssituation

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.