zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
MAS Philosophie + Management
UNILU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Jahre
Dauer
Luzern
Standorte
60 ECTS
Punkte
31'600 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Universität
Schultyp
2000
Gründungsjahr
3000
Studierende
Voraussetzungen
Als universitärer Weiterbildungsstudiengang richtet sich Philosophie + Management in erster Linie an Personen mit einem Hochschulabschluss auf Masterstufe (M.A., M.Sc., lic.phil.) und einschlägiger Berufspraxis. Es können aber auch Personen mit gleichwertigen Qualifikationen sowie mit entsprechender Berufserfahrung zugelassen werden.
Reguläre Zulassung (CAS/DAS/MAS)
Die Zulassung zum Weiterbildungsstudiengang Philosophie + Management setzt grundsätzlich einen Hochschulabschluss (Universität, ETH, Fachhochschule, PH) und einschlägige Berufserfahrung voraus.
Zulassung „sur dossier“ (MAS)
Die Zulassung „sur dossier“ zum MAS-Abschluss ist reglementiert und wird erst nach erfolgreichem Abschluss von zwei kompletten Studienphasen erteilt, sofern bestimmte Leistungskriterien erfüllt sind. Bewerben sich mehr Interessierte als Plätze vorhanden, dann entscheidet ein Gremium über die Zulassung. Interessenten empfehlen wir ein vorhergehendes Beratungsgespräch mit der Studienleitung.
Alternativ kann die dritte Studienphase mit einem CAS abgeschlossen werden.
Über den Lehrgang
Macht. Strategie. Autonomie.
Interessieren Sie sich für diese Themen? Suchen Sie neue Perspektiven aufs Management?
Dann sind Sie bei uns richtig. Denn:
Reflexion macht souverän.
Der Weiterbildungsstudiengang richtet sich an Führungskräfte, die einen philosophischen, ganzheitlicheren Blickwinkel auf ihre anspruchsvolle Tätigkeit suchen. Der Studiengang ist in drei voneinander unabhängige Studienphasen mit je einem inhaltlichen Schwerpunkt unterteilt. Einstieg und Reihenfolge der Studienphase kann frei gewählt werden. Es besteht die Möglichkeit, einzelne Kurse zu besuchen.
Nutzen
Die Teilnehmenden profitieren beim Studiengang Philosophie + Management intellektuell wie persönlich. Damit können sie ihren Führungsaufgaben noch besser gerecht werden. Im Laufe des Studiengangs erfahren die Teilnehmenden, dass
- sie präziser zu argumentieren wissen und auf diese Weise an Überzeugungskraft gewinnen
- sie kritischer im Umgang mit (ungeprüften) Aussagen werden und auf diese Weise an Urteilskraft gewinnen
- sie die gesellschaftlichen und politischen Anforderungen an Führungskräfte besser einordnen können und auf diese Weise ihnen besser begegnen können
- sie zahlreiche philosophische Positionen kennenlernen und auf diese Weise zu neuen und inspirierenden Sichtweisen für ihren Führungsalltag kommen
Der MAS-Studiengang (Master of Advanced Studies) ist der höchste Weiterbildungsabschluss und führt zu einem akademischen Titel. Der MAS-Studiengang dauert in der Regel zwei Jahre und umfasst alle drei Studienphasen mit Präsenzunterricht und Selbststudium sowie zwei Qualifikationsarbeiten, den Besuch eines MAS-Kurses, eine mündliche Prüfung sowie die Abschlussarbeit. Dies ergibt Studienleistungen im Umfang von 60 ECTS- Punkten*. Die offizielle Titelbezeichnung lautet Master of Advanced Studies in Philosophy und Management der Universität Luzern.