Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Universität Zürich UZH

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Executive MBA: Digital Transformation

UZH

Überblick

Logo der Universität Zürich UZH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

15 Monate

Dauer

Zürich

Standorte

75'0000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Oktober 2021

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

EMBA

Abschluss

Voraussetzungen

Erstabschluss einer Universität, ETH oder Fachhochschule, mehrjährige Management- und Führungserfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Über die Weiterbildung

Das EMBA-Programm der Universität Zürich dauert drei Semester:


1. Semester: Basisprogramm

  • Am Ende des ersten Semesters sollen alle Studierenden auf dem gleichen Wissensstand sein und über jene Grundlagen verfügen, die für den weiteren Kursverlauf notwendig sind.

2. Semester: Kernprogramm

  • Aufbauend auf den Grundkenntnissen und Grundkompetenzen, die sich die Studierenden im Basisprogramm erworben haben, werden im Kernprogramm diese Kenntnisse vertieft, erweitert und mittels Fallstudien konkret angewendet und geübt.

3. Semester: Masterprogramm

  • Das Verfassen der Abschlussarbeit und die beiden Auslandaufenthalte sind die Höhepunkte dieses letzten Semesters des Programms, welches sich an funktions- und disziplinübergreifenden Themen orientiert. Einerseits können die Studierenden in der Abschlussarbeit das Gelernte selbstverantwortlich in einen spezifischen Kontext übertragen, andererseits erweitern die beiden Auslandaufenthalte in vielerlei Hinsicht den eigenen Horizont.

Bei Interesse können ausgewählte Module aus dem Angebot des EMBA mit Fokus Digital Transformation getauscht werden.


Abschlussarbeit und Modulvorbereitung

Durch das vorgängige Zustellen der Kursunterlagen erhalten die Studierenden genügend Zeit, sich auf die einzelnen Kursmodule vorzubereiten. Für das Recherchieren, Erstellen und Redigieren der Abschlussarbeit im Umfang von 15 ECTS sollten die Studierenden genügend Zeit reservieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer behandeln in Zweierteams eine ausgewählte Problemstellung aus der unternehmerischen Praxis und erarbeiten theoretisch fundierte, praxisbezogene Lösungen. Die Dozentinnen und Dozenten formulieren in Absprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Themen und betreuen die Abschlussarbeiten. Die Annahme der Abschlussarbeit ist eine Voraussetzung für die Erlangung des akademischen Titels «Executive MBA der Universität Zürich».

Weitere Infos

1

Zielgruppe

Höhere Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung

2

Studienreisen

  • Stanford
  • MIT (USA)
  • Fudan (China)
  • Tel Aviv (Israel)
  • Schweiz
  • Ghana (optional)
3

Format

Sechstägige Module in Zürich (Mo. – Sa.) alle vier Wochen; einwöchige Module im Ausland.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!