Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Universität Zürich UZH

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Biomedicine

UZH

Überblick

Logo der Universität Zürich UZH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 - 3 Jahre

Dauer

Zürich

Standorte

90 ECTS

Punkte

max. 5'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Bachelor

Abschluss

Über den Studiengang

Die Biomedizin ist ein Forschungsgebiet an der Schnittstelle von exakten Naturwissenschaften, Anatomie, Physiologie und Medizin. Es ist damit eine Brückendisziplin und kombiniert Methoden aus den Naturwissenschaften und der klinischen Forschung um Fragestellungen aus den Grundlagen der Medizin sowie aus der klinischen Medizin zu beantworten. Damit trägt die Biomedizin dazu bei die Funktionen des menschlichen Körpers und Krankheitsprozesse besser zu verstehen und neue diagnostische oder therapeutische Wege zu entwickeln.  Biomedizin ermöglicht die Translation von Ergebnissen aus der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung und das neue Stellen von klinischen Fragen in den Grundlagenfächern.  Das Hauptfachprogramm Biomedizin richtet sich an alle Studierenden, die ein ausgeprägtes Interesse an Naturwissenschaften und Medizin haben. Das Studium eignet sich für alle, die Spass an Chemie, Physik und Biologie haben, den Aufbau und die Funktion des menschlichen Körpers verstehen möchten, und sich dafür interessieren warum Krankheiten entstehen und wie sie erkannt und behandelt werden können. Das Experimentieren im Labor oder die Teilnahme an klinischen Studien sollten Freude machen. Das Studium der Biomedizin ist eine Alternative zum Medizinstudium, wenn das Interesse an Laborforschung im Vordergrund steht.  Dagegen eignet sich das Studium nicht für Studierende, die keinen Studienplatz in Medizin erlangen konnten und über den Umweg Biomedizin in das Medizinstudium wechseln möchten. Es gibt keine erleichterte Aufnahme in das Medizinstudium, die Aufnahme in das Medizinstudium ist an die allgemeinen Auflagen für das Medizinstudium geknüpft. Kurse aus der Biomedizin können allenfalls nur in geringem Umfang für das Medizinstudium angerechnet werden, über Anträge entscheidet das Studiendekanat Medizin.  Die Universität Zürich hat eine internationale Spitzenposition in Biologie, medizinischen Grundlagenfächern und klinischer Forschung am Universitätsspital Zürich.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!