zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Master in Populäre Kulturen
UZH
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 2 Jahre
Dauer
Zürich
Standorte
90 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Universität
Schultyp
1833
Gründungsjahr
25500
Studierende
Über den Studiengang
Gegenstand des Studiums der Populären Kulturen sind die kulturellen Dimensionen lebensweltlicher Daseinsgestaltung und im Alltag präsenter Literaturen und Medien. Interdisziplinär orientiert und am Schnittpunkt von Geistes- und Sozialwissenschaften angesiedelt, stützt es sich auf deren Theorien und arbeitet vorwiegend mit qualitativen Methoden. Das Studium befähigt zu kultur-, literatur- und medienanalytischem Arbeiten. Es trägt zum Verstehen kultureller und gesellschaftlicher Phänomene bei, ermöglicht theoriegeleitete wissenschaftliche Auseinandersetzung und praxisorientierte Anwendung. Das Studium vermittelt Kompetenzen für Kulturvermittlung und -transfer. Bewährte Arbeitsfelder finden sich z.B. in den Medien, im Verlags- und Bibliothekswesen, im Kulturaustausch und Kulturmanagement, in der Museumsarbeit und Ausstellungspraxis, in Schule, Erwachsenenbildung und Betriebskultur, aber auch in der Sozialberatung und im Asylwesen, weiter in Stadt- und Siedlungsplanung sowie im Tourismus.