zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Instandhaltungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
wbz
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Lenzburg
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
August
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Zur Berufsprüfung zugelassen werden Fachleute mit den erforderlichen Modulabschlüssen (oder Gleichwertigkeitsbestätigungen) und Berufspraxis gemäss nachfolgenden Bestimmungen:
a) Mit Fähigkeitszeugnis in einem technischen Beruf: Nach Abschluss der Grundbildung bis zur eidg. Berufsprüfung mindestens zwei Jahre Berufspraxis in der Instandhaltung
b) Ohne Fähigkeitszeugnis eines technischen Berufs, jedoch mit einem Abschluss auf Sekundarstufe II: Nach Abschluss der Grundbildung bis zur eidg. Berufsprüfung mindestens sechs Jahre Berufspraxis in der Instandhaltung.
Über den Lehrgang
Instandhaltungsfachleute sind in Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben wie Immobilien-Verwaltungen, Banken oder Spitälern tätig. Arbeitsmöglichkeiten bieten sämtliche Bereiche, die Prozesse mit technischen Einrichtungen beinhalten. Diese modulare, berufsbegleitende Weiterbildung bereitet Sie auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.