zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Dipl. Betriebsleiter/-in Carrosserie
Weiterbildung Zofingen
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Zofingen
Standorte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung
Abschluss
Voraussetzungen
Zur höheren Fachprüfung wird zugelassen, wer:
- über den eidgenössischen Fachausweis als Carrosseriewerkstattleiter/-in in einer der drei Fachrichtungen oder über eine gleichwertige
- Qualifikation verfügt.
- wer mindestens 2 Jahre Führungserfahrung in der Carrosseriebranche vorweisen kann.
Über den Lehrgang
Denken Sie wie ein Unternehmer und wollen in Ihrer Garage Führungsverantwortung übernehmen? Dann ist die höchste Weiterbildung im Carrosseriegewerbe genau das Richtige für Sie. Dipl. Betriebsleiter/-innen führen selbständig Geschäftsbereiche oder Carrosseriebetriebe.
Arbeitsgebiet
Betriebsleiter passen den Betrieb den modernen Anforderungen an und entwickeln Strategien. Sie sind verantwortlich für die Finanzierung und für die Personenführung.
Zielpublikum
Interessierte Personen, die Führungsverantwortung übernehmen wollen und sich durch unternehmerisches Denken und Handeln auszeichnen.
Lerninhalte
Sie verfügen am Schluss der Weiterbildung über die folgenden wichtigen beruflichen Handlungskompetenzen:
- Dipl. Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter Carrosserie führen und gestalten den Carrosseriebetrieb nachhaltig
- betreuen die Carrosserie-Marktpartner
- führen den Carrosseriebetrieb finanzwirtschaftlich
- führen das Carrosseriepersonal
Der Lehrplan ist in folgende Unterrichtseinheiten gegliedert:
- Strategisches Management
- Struktur- und Prozessmanagement
- Marketing und Kommunikation
- Qualitätsmanagement
- Riskmanagement
- Rechtliche Aspekte
- Projektmanagement
- Unternehmensführung
- Marktkenner
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personelle Führung
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!