Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Weiterbildung Zofingen Weiterbildung Zofingen

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD edupool.ch

Weiterbildung Zofingen

Überblick

Logo der Weiterbildung Zofingen Weiterbildung Zofingen

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 - 12 Monate

Dauer

Zofingen

Standorte

CHF 5’450.- (50% subventioniert)

Kosten

Deutsch

Sprache

HWD

Abschluss

Voraussetzungen

Zwingend

  • Diplom der Handelsschule edupool.ch oder Kauffrau/-mann EFZ (E- oder B-Profil), Detailhandels-fachfrau/-mann EFZ, gewerbliche oder technische
  • Grundbildung EFZ Grundlagenwissen im Rechnungswesen (Stufe Handelsschule)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Empfohlen:

  • Grundlagenwissen in Recht und Volkswirtschaft (Stufe Handelsschule)

Über den Lehrgang

Ideal für Generalisten: Die Weiterbildung Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD) edupool.ch vermittelt Ihnen ein breites kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Know-how in Recht, Finanz- und Rechnungswesen, Volkswirtschaft, Management, Projektmanagement, Organisation, Kommunikation, Führung sowie Marketing und Verkauf. Diese Führungsausbildung fördert Ihre Fach-, Methoden-, Sozial- und Projektkompetenz sowie das organisatorische Flair. Dank vernetzter Fallstudien hat der Lehrgang starken Praxisbezug und Sie lernen betriebswirtschaftliche Instrumente effizient einzusetzen. Zudem ist das Höhere Wirtschaftsdiplom edupool.ch die optimale Basis für den weiterführenden Bildungsgang zur Technischen Kauffrau oder zum Technischen Kaufmann mit eidg. Fachausweis.

Zielpublikum

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Grundbildung und kaufmännischen Vorkenntnissen, die sich ein fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how aneignen wollen, die bereichsübergreifende Zusammenhänge und Prozesse verstehen und unternehmerische Handlungsempfehlungen ableiten wollen. Das Höhere Wirtschaftsdiplom richtet sich zudem an Personen, die in Zukunft vermehrt Managementaufgaben übernehmen und durch den Abschluss einen Grundstein für eine Führungsfunktion in einem KMU legen möchten. Zudem ist das Höhere Wirtschaftsdiplom sinnvoll für Wiedereinsteiger sowie für Personen, die den Schritt in die Höhere Berufsbildung wagen wollen.

Das HWD-Diplom schafft eine solide Grundlage für weiterführende betriebswirtschaftliche Ausbildungen, z.B. zum Technischen Kaufmann oder zur Technischen Kauffrau mit eidg. Fachausweis oder für an die Höhere Fachschule für Wirtschaft.

Als Alternative empfehlen wir die Sachbearbeiter-Bildungsgänge von edupool.ch in verschiedenen Fachrichtungen:

  • Personalwesen
  • Rechnungswesen / Treuhand
  • Sozialversicherungen
  • Immobilien


7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!