zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Sachbearbeiter/in Immobilienvermarktung
Wirtschaftsschule KV Aargau Ost
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
5 Monate
Dauer
Baden AG
Standorte
CHF 2‘600.00 (inkl. Lehrmittel & Prüfung)
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
komplette Mensa
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
empfohlen, nicht zwingend:
- zwei Jahre allgemeine Berufserfahrung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Diplom der Handelsschule edupool.ch, kaufmännische oder gleichwertige Grundbildung
Über den Lehrgang
Diese Weiterbildung ist optimal für alle, die sich für die Verkaufsförderung von Immobilien interessieren. Sie lernen in nur fünf Monaten neben Immobilien-Recht und -Steuern unter anderem zeitgemässe Tools und Strategien des Immobilien-Marketings bis hin zur Fotografie kennen.
Unsere motivierten Dozierenden, die selbst in der Branche aktiv sind, bringen Ihnen mit vielen Praxisbeispielen die Themen rund ums Immobilien-Marketing näher. Sie werden Ihr Know-how direkt im Job anwenden können.
Ab August 2021 unterrichten wir teilweise im Online-Unterricht.
Die Ziele
Wir bringen Ihnen die Grundlagen der Immobilien-Vermarktung von Recht & Steuern über Finanzierung, Kundenberatung und -management bis zum modernen Immobilien-Marketing bei. Anschliessend sind Sie die perfekte Assistenz in Immobilienfirmen.
Ausserdem schaffen Sie sich sehr gute Voraussetzungen für weiterführende Ausbildungen (z.B. Immobilienbewirtschafter*in mit eidg. Fachausweis).
Für wen?
Diese Weiterbildung können Sie direkt nach der Lehre beginnen und sich damit nachgewiesene Qualifikation in der Immobilien-Branche verschaffen.
Aber auch, wenn Sie bereits in diesem Sektor arbeiten, wieder ein- oder umsteigen, eine Immobilie besitzen oder verwalten oder sich selbstständig machen möchten: die Weiterbildung zum/zur Sachbearbeiter*in Immobilien-Vermarktung ist ideal.