Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sachbearbeiter/in Immobilienvermarktung

zB.

Sachbearbeiter/in Immobilienvermarktung

Überblick

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Mittel

Karrierechancen

Immobilien-Marketing-Assistent*in, Immobilienberater*in, Verwalter*in

5 Monate

Dauer

Baden AG

Standorte

CHF 2‘730.00 inkl. Lehrmittel

Kosten

2024-02-01 2024-08-01

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

komplette Mensa

Sachbearbeiter/in

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 50'000 - 70'000

Voraussetzungen

Empfohlen sind zwei Jahre Berufserfahrung, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Diplom der Handelsschule oder eine gleichwertige kaufmännische Grundbildung.

Weitere Infos

1

Ziele

Wir bringen Ihnen die Grundlagen der Immobilien-Vermarktung von Recht & Steuern über bauliche Themen, Finanzierung, Kundenberatung und -management bis zum modernen Immobilien-Marketing bei.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die eine Berufslehre abgeschlossen haben und eine Qualifikation für den Einstieg in den Immobilien-Bereich anstreben, sowie an diejenigen, die in der Immobilienbranche arbeiten und theoretische und praktische Grundlagen erwerben wollen.

3

Inhalte

Immobilien-Marketing inkl. Fotografie, Grundkenntnisse Recht & Steuern für Immobilienverkäufe, Basiskenntnisse der Immobilien-Finanzierung, bauliche Grundkenntnisse, Verkaufs- & Beratungstraining, Kundenmanagement.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss können Sie als Assistenz in Immobilienfirmen arbeiten und schaffen sich sehr gute Voraussetzungen für weiterführende Ausbildungen, wie zum Beispiel Immobilienbewirtschafter*in mit eidg. Fachausweis.

5

Unterichtsmodell

Berufsbegleitende, praxisnahe Ausbildung mit Präsenzunterricht.

6

Unterrichtszeiten

Dienstag, 17:50 - 21:10 Uhr und Samstag (3x), 08:20 - 15:20 Uhr.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.